Posts mit dem Label Studentenleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Studentenleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. August 2017

Schwedentrubel und die Schnäppchen - IKEA Eröffnung Magdeburg-


Heute war ich bei der Eröffnung beim Ikea Magdeburg. Aber erst 4h nach der eigentlichen Eröffnung, sonst wären mir das viel zu viele Menschen. Versteht ihr oder?
Jodel versprach schon am Morgen, dass viele Menschen dort sein werden. Als ich dann gegen 13 Uhr mit der Bahn dort ankam ging der Trubel schon wieder. Alles war auch super organisiert. Sehr ordentlich. Ich war eigentlich nur da um zu sehen was sich getan hatte, denn ich war mit meinen Studienkollegen und einem Prof schon einmal da, aber während der Bauphase. Ungefähr 2 Monate vor Eröffnung. Und was soll ich sagen? Haben sie gut hinbekommen, sah zu Bauzeiten anders aus, aber das ist ja immer so. Und hey ich kann euch in weniger als 3 Sekunden die Notausgänge zeigen. Wenn das nicht mal von Vorteil ist. Kann man ja vielleicht irgendwann mal gebrauchen. 


Außerdem bin i9ch immer wieder auf Inspirationssuche, um meine Wohnung neu zu gestalten. Mein Freund hört das bestimmt nicht gern, sorry :D Aber ich bin noch immer nicht zufrieden mit unserer Gestaltung und wir wohnen jetzt knapp 2 Jahre hier. Ich suche immer noch ein System damit mein Schreibtisch ordentlich wird, denn sind wir mal ehrlich der ist ein Haufen Unordnung. Die Tapeten auf dem oberen Bild sind wunderschön oder? Das in Kombination mit dem leicht rosanen auf dem anderen Bild stelle ich mir toll vor. Nur etwas schwer bei mir umzusetzen, denn eigentlich wollen wir nichts an den Wänden in der Wohnung ändern. Die Blumenkränze als Deko finde ich auch super schön, meiner hängt nur lieblos rum. Ich werde wohl noch ein paar basteln und als Dekoelement aufhängen.



Kommen wir nun zu meinem ershoppten, ich habe eigentlich nur eine bestimmte Sache gesucht und das war ein Seitenschläferkissen. Das vermisse ich nämlich seit dem Umzug sehr. Jetzt habe ich wieder eins WUHU. Natürlich konnte ich bei Stickern und Karten für meinen Planner nicht vorbei und so musstenb zwei Stickerblöcke und ein 8 teiliges Kartenset mit. Dann fand ich noch eine Kiste, die ich erst falsch rum zusammengebaut habe, ich lese halt keine Anleitungen. Selbst schuld kann man da sagen. Die möchte ich für unser Obst und Gemüse in der Küche nutzen, ich liebe einfach Holzoptik. Weiter für die Küche gab es dann noch eine Reibe, ja wir kommen seit 2 Jahren ohne reibe aus, weiß Gott wie und dann noch kleine Cups. Denn ich backe ja für mein Leben gern und amerikanische Rezepte sind immer in Cupangaben, nun muss ich das nicht mehr umrechnen. 
Ich habe auch endlich eine Karaffe oder einfach eine Flasche mit Korken als Deckel, super schick und auch schon in Benutzung. Seht ihr in meiner Instastory. Als kleine Deko habe ich dann noch 3 Kakteen mitgenommen, ich hoffe sie überleben. Ich habe einen nicht ganz so guten grünen Daumen.
Als ich dann nach Hause ging habe ich draußen noch ein Angebot gesehen und meinem Freund zuhause so lange in den Ohren gelegen, bis wir endlich zusammen nochmal zu Ikea sind. Es gab nämlich einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen und passenden Kissen für 15 Euro. Morgens als ich da war waren es noch 25Euro, aber über 10 Euro Rabatt beschwert man sich ja nicht oder? Jetzt haben wir auch endlich was zu sitzen auf unserer Terrasse. 


Ich hoffe euch hat der kleine Einblick gefallen. Wir sehen uns beim nächsten Post.

Eure Lisa

Donnerstag, 24. August 2017

Sushi selber machen

Ich fühle mich Schuldig, ich hab mich ewig nicht gemeldet. Tut mir furchtbar Leid, aber entweder hatte ich keine Zeit oder überhaupt keine Lust zu bloggen. Ein Teufelskreis, schrecklich sage ich euch. Jetzt möchte ich wieder durchstarten und mehr bloggen. Heute mit einem kleinem Rezept und zwar wie man Sushi selber macht.




Ihr braucht: 
Eine kleine Bambusmatte, 
Frischhaltefolie, 
Sushi-Reis, 
Sushi-Essig, 
Sushi-Algenblätter, 
Sushi-Füllung eurer Wahl, 
ein Schälchen mit lauwarmen Wasser, 
Sojasoße,
Wasabi

So geht's: 

Zuerst kocht ihr den Sushi-Reis so wie es auf der Packung angeben ist. Wenn er fertig gekocht ist, lasst ihr in ein bisschen abkühlen und würzt ihn dann mit dem Sushi-Essig, bis er euch klebrig und würzig genug ist. Jetzt packt ihr eure Bambusmatte in Frischhaltefolie ein, damit sie schön sauber bleibt und legt ein Algenblatt darauf. Verteilt etwas von dem Reis in der unteren Hälfte des Algenblattes. Am besten taucht ihr dafür eure Finger in das lauwarme Wasser und verteilt den Reis mit den Händen. Legt eure Füllung in einer Reihe in die Mitte des Reisfeldes und dann wird die Rolle von unten nach oben eingerollt. Das braucht ein bisschen Übung, aber man hat den Dreh schnell raus. Als "Kleber" streicht ihr das Algenpapier oben ein bisschen mit lauwarmen Wasser ein, so hält die Rolle. Eure fertigen Rollen schneidet ihr mit einem geriffelten Messer in sechs bis acht Stücke und serviert sie mit Sojasoße, Wasabi und eingelegten Ingwer. Und schon ist das leckere Sushi fertig! Ist eigentlich gar nicht so schwierig und geht mit ein bisschen Übung auch ganz schnell.



Ich habe es heute gemacht und war wie immer begeistert. Mein Freundi ist nicht so der Sushifreund, aber er mochte es auch. Spricht für meine Kochkünste oder?


Wir sehen uns Montag bei einem neuen Post.


Sonntag, 21. Mai 2017

Magdeburger Liebe


Ich wohne ja jetzt schon gut mehr als ein Jahr nicht mehr zu hause und bin wegen meinem Studium und meinem Freund nach Magdeburg gezogen. Immer wenn ich mit ihm oder mit anderen durch Magdeburg schlendere, denke ich, ja Magdeburg ist toll. Und seit letztem Jahr März kann ich sagen, ich bin hier wirklich angekommen. Ich fühle mich wohl, ich habe tolle Freunde gefunden und habe mich hier wirklich eingelebt. Man muss nur einfach losgehen und man findet hier überall wirklich tolle Plätze und alles sieht anders aus. Egal ob am Dom, an der Elbe oder am Hassel. Jeder findet das was er sucht.




Bis Bald meine Lieben, ich hoffe mich liest noch jemand. :D


Samstag, 1. April 2017

Studentenleben gleich Stress

Es heißt ja immer Studenten sind nur am Feiern und Uni ist ja nur 3 mal in der Woche gefühlt. In den Semesterferien chillt man nur und für die Uni macht man gar nichts.
Stimmt aber gar nicht wie ich das letzte Semester lernen durfte. Was einem in den ersten beiden Semestern hinterher geschmissen wurde, muss man nun allein machen. Man ist ja auch jetzt schon fast im 4.Semester und das Studium ist fast rum. Jede Woche gab es Aufgaben zum abgeben, die benotet wurden und Einfluss auf das bestehen des Faches hatten. Stress pur. Als dieses dann vorbei war, dachte man juhu Ferien, kann ich ein bisschen entspannen und runterkommen nach den Klausuren. Falsch gedacht, die Belege mussten gemacht werden. Es wurde sich die letzten 3 Wochen jeden Tag in der Hochschule getroffen um an ihnen zu arbeiten. Und knapp 2 Wochen war kein Land in Sicht, denn wir mussten uns Stoff aneignen den wir in einem Fach eigentlich schon gehabt hätten sollen, der Prof es aber nicht für nötig hielt uns dieses beizubringen. Ich weiß das klingt jetzt nach Gejammer und eigentlich ist es das auch, aber es kann nicht angehen, dass alle Studenten zum Unterricht kommen und lernwillig sind das Thema mit ihm zu erlernen und er einfach nicht auftaucht. Zwei Wochen vor Semesterende übrigens.
Dementsprechend ist unsere Laune auch super auf beide Profs, der der uns es nicht beigebracht hat und der der mit ihm zusammenarbeitet und eigentlich wissen müsste das wir das nicht hatten. Ihn es aber nicht interessiert und von uns genervt ist, weil wir ihm ständig Fragen bezüglich des Belegs stellen.

Abgabetermin ist übrigens nächsten Dienstag und ich habe grade 2/3 fertig. Hoffen wir das der Rest fertig wird. Ich arbeite dran. Deshalb ist es hier auch etwas ruhig, weil wenn ich immer Abends aus der Fh kam, ich einfach nur noch fertig und matschig im Hirn war. Da hat man keine Lust noch etwas für den Blog zu machen. Instagram ist da irgendwie noch einfacher.
Ich gelobe Besserung wenn Montag das Semester wieder beginnt und vielleicht der Stress zumindest in diesem Fach weniger wird.


Bis Bald Lisa

Montag, 6. März 2017

Polaroidliebe -Instax Mini 8

Heute möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, da ich weiß, dass der ein oder andere auch mit dieser Kamera liebäugelt.
Die Kamera an sich, ist nicht unbedingt das teure (um die 60 Euro- via Amazon). Noch dazu gibt es sie in tollen Farben wie blau, weiß, schwarz, rosa oder gelb. Ich habe mich für weiß entschieden, denn ich möchte die individualisieren und sie mit Stickern bekleben. Leider hab ich noch keine schönen gefunden, wenn ihr welche finden solltet sagt mir bitte unbedingt Bescheid.
Das Bedienen der Kamera ist auch ganz einfach, es gibt einen Knopf, zum Anschalten, 4 Möglichkeiten die Helligkeit des Blitzes einzustellen (drinnen, bewölkt , Sonne, starke Sonne) und einen Auslöser-Knopf.  Der Blitz wird immer bei jedem Bild ausgelöst und kann leider nicht abgestellt werden!
Und da kommen wir auch schon zur kleinen Schwierigkeit, die ich bei der Instax erstmal zu überwinden hatte. Das Fotografieren ist natürlich ganz anders als mit einer Spiegelreflex. Es benötigte einige Testschüsse, bis ich die richtige Entfernung und Blitzeinstellung gefunden habe.  Nahaufnahmen sind ziemlich schwierig und werden nicht unbedingt gut, sich selbst knipsen - gaaaanz schwierig - aber Landschaftsaufnahmen und auch Gruppenbilder sind richtig toll geworden.
Das geknipste Bild kommt nach dem Auslösen sofort raus und braucht etwa 1 Minute bis es aufgelöst und komplett sichtbar ist. Die kleinen Bildchen sind total stabil und eignen sich perfekt um sie direkt einzukleben oder als Wanddeko/Pinwandverschönerung zu verwenden
Leider sind die Filme für die Kamera nicht unbedingt günstig. Ein Paket mit 2 x 10 Bildern kostet um die 16 Euro bei Amazon. Aber alleine das gespannte Warten, bis sich das Bild entwickelt hat erinnert mich total an früher und ich liebe einfach alte Kameras.


Habt ihr auch einen Polaroidkamera? Wie findet ihr das Fotografieren damit? Schreibts och in die Kommentare.


Bis Bald eure Lisa

Donnerstag, 23. Februar 2017

Saftiger Käsekuchen ohne Boden

Heute habe ich ein super einfaches, aber trotzdem mega leckeres Käsekuchenrezept für euch.

Zutaten
250 g Butter, weich
250 g Zucker
4 Eigelb
4 Eiweiß
1 Limettenschale, abgeriebene (Bio)
125 g Hartweizengrieß
2 TL Backpulver
1 Pck. Vanillepuddingpulver
750 g Magerquark
Salz
Mandarinen, nach Belieben




Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand buttern und mit Mehl bestäuben. Die Eier trennen, das Eiweiß in ein hohes Behältnis geben und erst einmal zur Seite stellen. Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz cremig schlagen. Das Eigelb sofort einzeln nacheinander mit dem Mixer in die Buttermasse einarbeiten. Ebenfalls Limonenabrieb, Grieß, Back- und Puddingpulver zufügen, schließlich den Quark dazu geben und unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Zum Schluss das Eiklar aufschlagen und den entstandenen Eischnee unterheben. Die Quarkmasse in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Wer möchte kann jetzt noch Mandarinen auf die Masse geben.
 Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C in ca. 60 Minuten goldgelb backen. Etwas abkühlen lassen, auf ein Küchengitter legen und den Boden und das Backpapier entfernen.


Wenn ihr ihn nachbackt, verlinkt mich doch einfach bei Instagram. Bin gespannt auf eure Meinung.


Bis Bald eure Lisa

Sonntag, 29. Januar 2017

Müsli mit Chiasamen



"Chia Samen sind überdurchschnittlich reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie haben weiterhin den höchsten Omega-3-Vorkommen überhaupt (über 18 Gramm pro 100 Gramm). Doch damit nicht genug: Chia Samen enthalten 10 Mal mehr Omega-3 als Lachs, 9 Mal mehr Antioxidantien als Orangen, 4 Mal mehr Eisen als Spinat, 5 Mal mehr Calcium als Vollmilch, 15 Mal mehr Magnesium als Brokkoli und 4 Mal mehr Ballaststoffe als Leinsaat. Weiterhin sind in den Chiasamen Vitamin A und B, Kalium, Bor, Zink, Folsäure sowie lebenswichtige Aminosäuren enthalten."



Also perfekt um in den Tag zu starten, oder?  Deshalb heute ein Müsli mit Chia Samen.
Das Müsli kann man bereits am Vorabend vorbereiten. Man kann es beliebig variieren. Mit Obst nach Wahl, Gewürzen und Milcharten.

Mein Rezept hat folgende Zutaten:

250ml Milch
4El Chaisamen
Haferflocken
Agavendicksaft
Zimt



Für das Müsli mit Chiasamen, die Chiasamen und die Milch in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Anschließend für 2 Stunden quellen lassen. Nach Geschmack verfeinern und erst eine Schicht in Gläser füllen.
Anschließend ein paar Haferflocken darüberstreuen und erneut nochmals eine Schicht des Chia-Puddings. Zum Schluss eine Hand voll Obst darüber geben und servieren.




Mittlerweile kann man ja überall Chiasamen kaufen. Sei es im Supermarkt oder im Internet. Meine Mama hat früher Bio Sachen immer im Reformhaus gekauft, auch Chiasamen. Nun kriegt man sie ja sogar bei Aldi. Und ehrlich gesagt finde ich das wirklich gut. Das Thema Ernährung ist immer wichtiger in unserer heutigen Zeit und vor allem gesunde Ernährung. In der Zeit des Internets gibt s tausende Anreize Gerichte zuzubereiten und mist gleich noch mit einem Link dazu, wo man die Sachen bestellen kann und zu sich nach Hause liefern zu lassen und genau das verbinde ich jetzt auch.
Wirklich gute Qualität habe ich bei der Firma Dr. Groß gefunden, die gibts zum Beispiel hier.
Aber auch die Chiasamen von DM und Aldi sind nicht schlecht, kann ich empfehlen. :)
Falls ihr noch nicht genug kriegt von Chia Samen hab ich hier noch ein Rezept für euch.


Bis bald eure Lisa

Mittwoch, 25. Januar 2017

Den Hype wert? [enthält Werbung]

W Wer kennt es nicht?! 
Produkte von denen man überall ließt und hört. Ob auf Youtube oder auf Blogs. Meist versprechen diese Produkte unglaubliches und bei den ganzen Beauty-Gurus scheinen sie auch wahre Wunder zu bewirken. Warum sehen die denn sonst alle so gut aus?
Sind gehypte Produkte also auch ihr Geld wert? Meistens (nicht immer) sind diese nämlich ziemlich teuer! Eigentlich muss das angepriesene Produkt doch auch gut sein, wenn so viele unabhängig voneinander von diesem überzeugt sind. Oder hat die Marketingberatung der jeweiligen Firma nur gute Arbeit geleistet und die ganzen Meinungen sind erkauft?
Heute habe ich ein paar davon zusammen gestellt, die ich genau wegen diesem Hype gekauft habe.
Balea Regenbogen Dusche


Es ist unfassbar, wie viele Einhornfans es hier in Deutschland gibt! Die Einhornprodukte lassen sich wie warme Brötchen verkaufen, aber wer kann schon "nein" sagen bei so einem süßen Wesen?
Schon allein das Design verlockt zum Kauf! Wenn man sich dann noch den Preis anschaut, dann muss man das Duschgel einfach mitnehmen. Über 55 Cent für 300 ml kann man sich wirklich nicht beschweren. Passend zum süßen Design riecht das Duschgel natürlich auch süß.
Doch war es nach wenigen Tagen ausverkauft und ich bin auch nur durch eine liebe Mitbloggerin an ein Duschgel gekommen. Danke Anna dafür :D
Bei Ebay wird das Duschgel für Wucherpreise verkauft. Ich war ja drauf und dran mir dort welche zu kaufen.

Bluse von  Zaful
Bilou in den Sorten Frissy Berry und Lovely Peach.

Die verschiedenen Bilou Sorten haben spezielle Namen sei es Frizzy Berry oder Tasty Donut, und grade Teenys scheinen grade das zu lieben. Hier hat man sich bei der Namenskonzeption überlegt was den Mainstream anspricht.

Ich stand im Laden und wäre bei einigen Sorten von Bilou fast aus den Latschen gekippt, so künstlich riechen einige. Zum Testen habe ich mir dann Frizzy Berry und Lovely Peach gekauft. Der Duschschaum schäumt unglaublich gut, macht aber einen heiden Lärm beim drücken. Der Duft erschlägt einen fast, so stark süß riecht dieser. Zum Glück verfliegt dieser Duft am Körper schneller als in der Dusche, diese roch auch eine halbe Stunde später danach. Verteilen lässt sich Bilou sehr einfach und ist fast wie ein Rasierschaum von der Konsistenz her. Die Pflegewirkung lässt leider zu wünschen übrig, da könnte man mit Ölen etwas nachhelfen. Aus der Dusche raus muss man sich zwingend eincremen.
Für mich also ein Flop.
Kylie Jenner Liquid Lipstick Dupes

Ich würde mich nicht unbedingt als größten Fan des Jenner/Kardashian Clans beschreiben. Nachdem dann aber auf einmal auch namenhafte Beauty Gurus ins Schwärmen kamen, musste irgendetwas an den gehypeten Liquid Lipsticks dran sein. 
Natürlich habe ich dann erstmal bemerkt, dass die Dinger permanent ausverkauft sind – meine Neugier wurde noch stärker, denn wenn man bekanntlich etwas NICHT haben kann, möchte man es umso mehr. Trotzdem sah ich es irgendwie nie ein so viel Geld für einen Lippenstift auszugeben und so fand ich irgendwann bei Amazon die perfekten Dupes.
Ich habe also 15 Liquid Lipsticks für 20€ mir bestellt und ausgetestet und was soll ich sagen? Mir gefallen sie. Nicht jeder entspricht der Farbe die mir stehen, aber hey ich hab ja Freundinnen, die sich über sowas freuen würden.
Ich habe schon andere Liquid Lipsticks ausprobiert und war nie wirklich ein Fan, aber diese hier gefallen mir bisher am besten!
Die Farben sind wunderschöne Nude-Töne und absolut gut pigmentiert. Sie trocknen sehr schnell und sind danach 100% kussecht. Trinken überleben sie auch sehr gut, nur bei sehr fettigem Essen verschwinden sie in der Mitte am Mund ein wenig. Aber das ist schnell nachgezogen und dann wieder top! Insgesamt bereue ich den Kauf überhaupt nicht und finde sie sind den Hype absolut wert!
Nur muss es nicht immer das Orginal sein. :)


Kennt ihr noch super gehypte Produkte, die vielleicht sogar empfehlenswert sind?

Bis Bald Lisa

Ich hab da nochmal ne Frage, ich bin mir unsicher mit der Bluse. Ich liebe ja diesen Streifen/Marine Look. Aber steht der mir? :D
Ich bin mir da immer sehr unschlüssig, gekauft hab ich die übrigens bei Zaful. Den Namen habt ihr ja schon öfter hier gelesen, ich kooperiere ja mit ihnen. 

Samstag, 21. Januar 2017

New In - L'Oréal Colorista

Es gibt neue Haarfarben von L'Oréal Paris und zwar unter dem Namen Colorista. Diese Reihe sorgt für trendige Looks wie pinke oder graue Haare. Das erste Mal habe ich davon bei Instagram gehört als eine bekannte Youtuberin zum Event von L'Oréal eingeladen war. Und ich habe mich sofort verliebt.
Heute morgen bin ich dann sofort in meinen Dm des Vertrauens gegangen und habe mir gleich 3 Farben besorgt.

Aber erst mal zu der gesamten Reihe.


Es gibt insgesamt vier verschiedene Produkte:
1-Day Sprays in sieben verschiedenen Nuancen
#Turquoisehair, #Pinkhair, #Pastelbluehair, #Minthair, #Lavenderhair, #Hotpinkhair, #Greyhair, die meist mit nur einer Haarwäsche ausgewaschen sind.
2-Week Washouts, gibt es in 10 verschiedenen Tönen, darunter die Pastels
#Peachhair, #Pinkhair ,#Dirtypinkhair und #Lilachair für hellblondes, Intensepastels #Aquahair, #Bluehair und #Purplehair für dunkelblondes Haar und „Vivid“ #Redhair, #Burgundyhair und #Turquoisehair für braunes und dunkelbraunes Haar. Sie halten in der Regel 2-3 bzw. 7-15 Haarwäschen.
drei unterschiedlichen Bleachkits Ombré, Balayage und Bleach,
die dunkles Haar dauerhaft aufhellen, so dass die hellen Pastels Washouts noch sichtbarer werden
Permanent Paints in acht metallischen dauerhaften Haarfarben 
#Strawberryblonde, #Ronze, #Mulberry, #Copperblonde, #Bronzehair, #Beigeblonde, #Greyhair, #Roseblonde, die man mit einem beiliegenden Experten-Pinsel präzise auftragen kann

Alle Colorista Farben kosten 7,95€.




Und nun welche Farben habe ich mir geholt?
Ich will schon ewig graue Haare haben, also viel das #greyhair schonmal wie von selbst in meinen  Einkaufskorb. Immer wenn ich es versucht habe wurden meine Haare grünstichig, ich bin also gespannt wie es diesmal wird.
Als weiteres habe ich mir zwei Washouts geholt, einmal in der Farbe #purplehair und in der Farbe #Turquoisehair. Lila Haare hatte ich ja schon und ich habe mich irgendwie in die Farbe verliebt. Muss also getestet werden, weil Lila. :D
Auf Turquoishair bin ich mehr als gespannt, das ist meiner Meinung nach eine Mischung aus Blau und Grün. Also mehr in das Türkise gehend. 

Ich werde als erstes das Grau testen und dann wenn es nicht mehr so schön ist mit dem lila drüber und dann als letztes das Türkis.
Wollt ihr drüber informiert werden wie es dann jeweils aussieht? Dann schreibe ich Posts drüber.


Bis Bald eure Lisa

Freitag, 6. Januar 2017

Vitaminbombe fürs Frühstück

Heute möchte ich euch ein kleines Rezept vorstellen, was man auch super am Abend vorher zubereiten kann. Es muss ja schnell gehen morgens. Da kommt ein Chia Frucht Yoghurt doch genau richtig.

Zutaten:

  • eine handvoll gefrorene Früchte
  • 4 Löffel Yoghurt
  • 2 Löffel Chiasamen
  • einpaar Cranberrys
  • Kokosflocken
  • Agavendicksaft

Ich hab alles bis auf die Chia Samen in meinen Smoothimaker getan und so lange durch gemixt bis es eine schöne cremige Konsistenz hat. Die Chia Samen hab ich dann in meiner Müslischüssel untergerührt. Das ganze hab ich dann ein paar Stunden ziehen lassen, denn Chia Samen müssen ja quellen.
Zur Optik hab ich dann noch einige weitere Beeren und Kokosflocken oben drauf verteilt.
Das Auge isst ja mit. Und verleit dem ganzen das gewisse etwas.
Optional könnte man noch Müsli untermischen, das gibt dann noch einen crunchigen Efffekt.
Und fertig ist die Vitaminbombe.
Schmeckt super und ist mega easy. Macht ihr es nach?


Liebe Grüße Lisa

Sonntag, 11. Dezember 2016

Es weihnachtet sehr

Als wäre das Jahr nicht schon stressig genug, kommt im Dezember auch noch Weihnachten hinzu. Man muss an 100 Dinge denken die man noch tun muss bevor die ganze Familie dann am 24.12 zusammen kommt. Hab ich denn für alle ein Geschenk? Werden sie es mögen? Kaufen wir wieder wie jedes Jahr auf den letzten Drücker erst den Baum am 24? Gibt es wieder Streit? Hab ich die Kekse gut gebacken? Und und und. 
Warum machen wir uns eigentlich jedes Jahr immer wieder den selben Stress?
Man ist jedes Jahr vor Weihnachten auf der Suche nach dem perfekten Geschenk. Es sollte möglichst persönlich sein und trotzdem nicht zu viel kosten. Schwierig schwierig ... Meistens scheitern die Versuche sich etwas passendes auszudenken an der Ideenlosigkeit seiner Person und man landet im endlos scheinenden Internet voll von Angeboten und vermeintlichen Weihnachtsspecials. Und ich liebe es Menschen etwas zu schenken, dazu brauche ich eigentlich nicht Weihnachten als Grund, aber dann guckt dich wenigstens keiner komisch an, wenn u ihm etwas schenken möchtest.

Als Kind hat man immer dem Weihnachtsmann oder dem Christkind geschrieben,was man denn gerne zu Weihnachten geschenkt bekommen möchte. Auch ich habe das jedes Jahr gemacht. Viele Jahre habe ich sogar immer eine Antwort vom Weihnachtsmann bekommen, das finde ich im Rückblick  noch mehr beeindruckender als zur Zeit als ich klein war.
Was alles dahinter stecken muss. Die ganzen Wunschzettelanlaufstellen müssen zur Vorweihnachtszeit so viele Briefe erhalten und schaffen es trotzdem jedem Kind zu antworten und das Mysterium um den Weihnachtsmann aufrecht zu erhalten.
Da ich das auch irgendwann mit meinen Zukunftskindern machen möchte habe ich die ganzen Briefadressen des Weihnachtsmannes zusammen getragen und möchte sie euch weitergeben.

16798 Himmelpfort 

Jedes Jahr, mitten im November eröffnet die Deutsche Post, in Himmelpfort das Weihnachtspostfiliale. Dort treffen tausende Briefe aus aller Welt ein . Alle Briefe die bis zum 16.12. eingehen, werden auch garantiert beantwortet. In Deutsch wie auch in sieben anderen Sprachen. Besonders begehrt sind die Weihnachtsmarken und natürlich der Sonderstempel! 

Der Weihnachtsmann und seine Helfer können in seinem Weihnachtspostamt in Brandenburg übrigens auch besucht werden!

21709 Himmelpforten 

Seit 1966 bekommt das kleine Himmelpforten tausende Brief von Kindern mit ihren Wunschzetteln. Das Christkind hat auch hier natürlich ein paar Helfer, die mit ihm zusammen jeden Brief beantworten und sogar selber mit einem Sonderstempel versehen und auf die Rückreise schicken.

99706 Himmelsberg 

Meist ab den 24./25. Oktober jeden Jahres nimmt das Weihnachtspostamt wieder seine Arbeit auf, und bearbeitet Post von Kindern aus aller Welt. Der sehr rührige Verein wird seit letztem Jahr von der Post mit Briefmarken unterstützt, und ist nun eine von 8 Weihnachtspostfilialen, so dass kein Rückporto mehr beigelegt werden muss. 

Am Samstag, dem 30.11.2013 findet der alljährliche Tag der offenen Tür im Weihnachtsmannbüro Himmelsberg statt. Der Weihnachtsmann kommt wie immer in der Zeit von 14.00 Uhr bis 14:30. Bei so einem langen Weg aus dem hohen Norden kann mann sich schon mal um ein paar Minuten verspäten.

Adressen für das Christkind

97267 Himmelstadt 

Das Christkind in Himmelstadt beantwortet seit 1986 Briefe, mittlerweile über 40.000 Stück! Neben einem sorgfältig beantworteten Brief gibt es natürlich auch hier wieder einen schönen Sonderstempel. 


51777 Engelskirchen 

Im letzten Jahr feierte das Christkind wieder einen neuen Rekord: 135.000 Zuschriften aus 54 verschiedenen Ländern galt es zu beantworten. Davon waren mehrere sogar aus der Karibik und aus Australien! Dies konnte das Himmlische Wesen nur mit Hilfe der Post-Engel bewältigen, die ihm auch in diesem Jahr hilfreich zur Seite stehen und dafür sorgen, dass die Antwortbriefe zuverlässig und überall ausgeliefert werden. Einige der Post-Helferinnen sind schon seit 15 Jahren dabei. 


66351 St. Nikolaus 

Schon seit 1966 wenden sich Kinder aus aller Welt in der Vorweihnachtszeit an den Heiligen Nikolaus.

DIE ADRESSE FÜR DEN WEIHNACHTSMANN
Santa Claus Nordpol
Julemandens Postkontor
DK-3900 Nuuk
Nordpol-Grönland


Ich bin somit auch ein kleiner Weihnachtshelfer vom Weihnachtsmann. Ich hoffe ich konnte euch eine kleine Freude damit machen.

Bis Bald Lisa (der Weihnachtsfreak)

Freitag, 2. Dezember 2016

New York bei Nacht


Da kommen auch schon die nächsten Bilder aus New York, diesmal von der Aussichtsplattform des Empire State Buildings aus geschossen. Ich bin am Abend mit meinem Papa dort raufgefahren, denn im Dunkeln ist es doch etwas viel anderes. So viele Lichter und so viel Leben, auch wenn es dunkel geworden ist.







Bis Sonntag :)

Dienstag, 29. November 2016

Kleine Wundertasche [WERBUNG]

Ich bin ein riesen Rucksackfan, doch meist ist mir mein normaler Rucksack einfach zu groß und unhandlich. Da kam der kleine Rucksack von Zaful genau richtig.


Rucksäcke sind nicht nur die Schule. Sie machen das Leben so viel einfacher und sind dabei noch modisch! Das ganze Jahr habe ich nach einen neuen schlanken Rucksack in meinem Budget gesucht. Rucksäcke müssen dabei nicht immer riesig sein, auch klein sind sie wahre Platzwunder. 😉. Das ist, warum, ich so begeistert bin! Dieser Rucksack hat eine super Qualität, er ist langlebig, hat so viele Fächer, ist groß, aber nicht zu groß, ich kann nichts finden, was falsch an ihm ist! Der Rucksack könnte nicht schöner sein. Durch seine goldenen Details, sei es die Steinchen oder die Blumen, bekommt es das gewisse Etwas.

Ich kann nicht genug von dieser Marke bekommen, da ihre Stücke so hip, stilvoll, billig und von bester Qualität sind! Sie machen das Einkaufserlebnis einfach und angenehm zusammen mit den stilvollen Produkten. Also, check it out!

Vielen Dank an Zaful für den Sponsoring dieses Posts ... Alle Gedanken und Meinungen bleiben meine eigenen.

Bis Bald Lisa

Sonntag, 27. November 2016

Street Art Photography New York

Ich schaffe es endlich euch einige Bilder von meiner Amerikareise zu zeigen. Als ich sie heute nochmal durch sah, dachte ich warum nicht einmal New York aus meiner Sicht zu zeigen.
Das heißt nicht nur Bilder, die jeder postet, sondern meine Lieblingsplätze.









Ich hoffe euch gefallen die Fotos genauso wie mir.
Habt ihr vielleicht Tipps was ich besser machen kann?


Bis Bald Lisa.

Dienstag, 22. November 2016

Weihnachtsgeschenke von Radbag [WERBUNG]


Weihnachten steht wieder einmal vor der Tür und man sucht einfach immer viel zu spät nach den passenden Geschenken für seine Liebsten. Und es wird jedes Jahr schwieriger, die richtigen Weihnachtsgeschenke zu finden. 
Bei Radbag findet man originelle Geschenke für Jung und Alt. Und das dank der zahlreichen Filtermöglichkeiten auch sehr schnell.
Mit wenigen Klicks hilft der Geschenkefinder, die passende Auswahl zu finden. Die Frage ist einfach für wen, wie teuer und welche Kategorie.
Mein Hauptaugenmerk lag bei der Geschenksuche bei meiner Schwester und meinem Papa.

Rubbel-Weltkarte Scratch Map

"Die Welt ist so groß und es gibt so viele schöne Orte und Dinge zu entdecken. Jedes Jahr bereist du unzählige Länder und Kontinente in verschiedenen Zeitzonen und auf unterschiedlichen Breiten- und Längengraden. Allerdings hast du schon komplett den Überblick über alle deine Stationen verloren. Deshalb kehrst du in dich und versucht dir alle deine Reisen wieder ins Gedächtnis zu rufen. Damit du nicht gleich wieder alles vergisst hängst du einfach die Rubbel-Weltkarte an die Wand und rubbelst die Länder, Städte, Landschaften frei, die du bereits besucht hast. Die goldene Folie wird ganz einfach mit einem Plastikstück oder einer Münze freigelegt, bis die einzelnen Länder in herrlichen Farben glänzen. Unter der Folie verstecken sich außerdem geografische Details zu den unterschiedlichen Regionen."

Die Rubbelweltkarte war auf meiner persönlichen Wunschliste, wie in der Beschreibung schon steht, ist sie perfekt für Vielreisende. Sie wird in einer sehr schönen Papprolle mitgeliefert, was das Geschenkpapier spart, meiner Meinung nach zumindest. Man sollte aber Platz an der Wand haben, denn klein ist die Karte nicht. Ich hab sie in meinen Flur gehängt und Rumherum Postkarten gehängt. Ich liebe Reisen und nerve jeden damit, dass er mir eine Postkarte schicken soll und mit der Rubbelweltkarte zusammen sieht es einfach cool aus. Fotos folgen, die Karte muss noch etwas aushängen, denn sie rollt sich bei mir noch zusammen und das ist an der Wand etwas schlecht. :D
Also kleiner Tipp vorher ausrollen und gerade werden lassen.
Preis: 19,95 €

Anti-Monster-Spray


"In deiner Wohnung passieren komische Dinge, die niemand erklären kann? Nach langem Überlegen und Ausschließen aller rationalen Möglichkeiten bist du zu dem Entschluss gekommen: es spukt bei dir! Ein ganz fieser Hausgeist hat sich bei dir unangemeldet zur Untermiete eingecheckt. Er ärgert dich pausenlos, versteckt deine Sachen, nichts ist mehr dort, wo es mal war. Keine Angst, umziehen ist nicht nötig. Mit dem „Anti Monster Spray“ kommt wieder Ruhe in die Bude.
Betörender, beruhigender Lavendelduft besänftigt deinen Geist (und dich), du wirst wieder herrlich schlafen können. Der Anti Monster Spray kann auch sehr hilfreich sein, wenn die lieben Kleinen nicht schlafen können - einfach spielerisch das Monster wegsprühen und ihm zeigen, dass es keine Chance in diesem Kinderzimmer hat! Der perfekte Spray für große und kleine Angsthasen, die wieder gut schlafen möchten."

Kommen wir nun zu dem ersten Geschenk für meine Schwester. Anti Monster Spray? Ist meine Schwester 5? Nein, aber sie wohnt alleine und vielleicht passieren ja mal komische Dinge in ihrer Wohnung und dann ist sie auf jedenFall gewappnet. Lavendel beruhigt und sie liebt den Duft von Lavendel. Außerdem ist Lau alleine ein ganz großer Angsthase. Das hört sie wahrscheinlich nicht gern, ist aber so.
Preis:  4,95 €

Einhorn Leuchte


"Weil wir ja grundsätzlich der Meinung sind, dass ein wenig Magie in dieser eintönigen, hektischen Welt keineswegs schaden kann, haben wir unser Lieblings-Fabeltier, das einzigartige Einhorn, kurzerhand zur Leuchte umfunktioniert. Für märchenhaftes Licht, wo immer du märchenhaftes Licht benötigst - in der Diele, im Kinderzimmer, im Schlafzimmer, vielleicht sogar auf der Toilette, die im Allgemeinen ja wenig bis gar nichts von Phantasien an sich hat.Wie immer stehen wir dir auch hier helfend zur Seite: Denn die Einhorn-Leuchte in sanften Farben und mit einer fantastisch sparsamen LED, die wunderbar lange mit Batterien funktioniert - Einhörner lassen sich klarerweise niemals durch Kabel oder Steckdosen binden -, verwandelt jeden Raum in ein Märchenland. Die ideale Deko-Idee für Fantasy-Freunde, Prinzen und Prinzessinnen und kleine Zwerge auf dem langen Weg in die graue Erwachsenenwelt."
Und da ist auch schon das zweite Geschenk für meine Schwester. Ein batteriebetriebenes Nachtlicht, natürlich in Rosa. Ich dachte mir das harmoniert super mit ihrer Deko in ihrem Schlafzimmer und sie hat nach ihrem Umzug noch keine Nachttischlampe im Schlafzimmer. Warum also keine Einhornlampe? Jeder liebt Einhörner und sie beschützen einen vor der bösen Welt da draußen.
Preis: 19,95 €

Star Trek - Bird of Prey


Das letzte Produkt was ich euch vorstellen möchte, ist für meinen Papa. er ist ein riesen Star Trek Fan. Als ich also das Modell zum Selbstbasteln gesehen habe, musste es sofort in den Warenkorb. Das Coole daran ist, das man weder Kleber noch sonstiges braucht zum zusammenbauen. Perfekt für meinen Papa. Somit kann er nach Weihnachten die Bird of Prey selbst nachbauen. Für die die nicht wissen was das ist, es ist ein klingonisches Raumschiff.
Leider gibt es das nicht mehr im Shop, daher weiß ich auch nur noch den ungefähren Wert.
Preis:  ca. 5 €


Habt ihr eure Weihnachtsgeschenke schon alle zusammen oder seit ihr eher Spätshopper? Und keine Angst meine Mama geht nicht leer aus, für sie suche ich noch das perfekte Geschenk.
Die angegebenen Geschenke (Links) wurden mir freundlicherweise von Radbag zur Verfügung gestellt.

Freitag, 18. November 2016

BlogTour Tag 4 - Vampire im Vergleich -

Vampire faszinieren uns Menschen schon immer seit Jahrhunderten. Die blutsaugenden Nachtgestalten haben im Laufe der Zeit einige Entwicklungen durchgemacht: von den blutrünstigen und durstigen Anfängen bis hin zum Vampir in deiner Nachbarschaft - heutzutage ist in Film, TV und Buch so gut wie alles möglich.
Doch in einigen Punkten gleichen sich die Vampire auch der Reihe nach: sie trinken Blut, lieben die Nacht, verabscheuen die Sonne und sind meistens den wiederbelebten Leichnamen von Menschen entsprungen. Doch auch hier gibt es schon wieder feine, aber kleine Unterschiede.

Was macht den typischen Vampir aus...

...so einfach ist das leider nicht, denn einen typischen Vampir ist einfach nicht vorhanden und damit schon wieder untypisch.
Es gibt zu viele Unterschiede:
Vampire altern nicht - gut, der Fakt trifft wohl einfach auf alle zu.
Vampire trinken sowohl Menschen-, als auch Tierblut - dies war schon bei "Interview mit einem Vampir" möglich und wurde von Stephanie Meyer bei Twiligt wieder aufgegriffen.
Meist weisen sie eine bleiche Haut auf, sehen bei Nacht gut und haben eine unterkühlte Temperatur.
Alle haben spitze Zähne - entweder immer oder nur, wenn sie Blut riechen; mit Gift oder ohne Gift.
Sie haben oftmals bessere Sinne als Menschen, sind unglaublich schnell und stark oder handeln nach ihren Instinkten.
Manche Vampire brauchen keinen Schlaf, andere schlafen in tagsüber in Betten, Särgen oder auch Kühltruhen.
In "Twilight" wird fröhlich in der Sonne geglitzert, während zahlreiche andere Vampire in der Sonne verbrennen oder von dieser geschwächt werden. Weitere Waffen gegen manche Vampire sind Knoblauch, Kreuze oder Weihwasser - oder man hat einfach einen Werwolf im Haus, der vertreibt die Vampire von allein.

Graf Dracula ist im Vampiruniversum bekannt als Urvater der Vampire - das Werk von Bram Stoker hat 1897 den Grundstein des Mythos gelegt. Er gab den gefährlichen Monstern erstmals Seele und Sehnsüchte. Als historisches Vorbild gilt hierfür der rumänische Fürst Vlad III. Draculea, der das Blut seiner getöteten Feinde getrunken haben soll.
Im krassen Gegensatz dazu dann die Vampire der Neuzeit: meist attraktiv, sexy und verführerisch. Gefühlt jedes junge Mädchen wollte im Jahr 2006 die Freundin von Edward Cullen werden, als "Twilight" als Buch in Deutschland erschien. Auch ich war eins dieser Mädchen, rückblickend sind mir die nicht wie eine Diskokugel glitzerden Vampire deutlich lieber.


Die Vampire oder eher gesagt die Strigoi in der Triologie sind anders. Sie glitzern weder noch sind sie meiner Meinung nach besonders anziehend. Sie sind waschechte blutlustige Gestalten der Nacht. In der heutigen Zeit wären die Strigoi wohl  eine Mischung aus Vampiren und Zombies, aber diese Figuren und Namen sind in der Geschichte erst viel später aufgetaucht.
Sie sind unglaublich stark und unterscheiden nicht bei ihren Opfern. Es ist ihnen egal ob sie gerade ihre eigene Mutter töten oder den netten Nachbarn von nebenan.
Dabei haben die Strigoi noch menschliche Seelen, anders als die Vampire. Der Name stammt übrigens aus dem lateinischen, wenn mich nicht alles täuscht.
In der rumänischen Mythologie sind Strigoi (gleiche Form singulär oder plural) die bösen Seelen der Toten, die aus den Gräbern (oder Lebewesen) aufsteigen, die sich in der Nacht in eine tierische oder phantomatische Erscheinung verwandeln.
Strigoi sind auch bekannt als "moroi" in einigen Teilen, vor allem in ländlichen Gebieten. Sie sind nahe Verwandte der Werwölfe.



Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Welt der Strigoi geben und überzeugen, dass Vampire nicht immer glitzern müssen.


Die Stationen der Tour und Teilnehmer im Überblick:

Tag 1: 14.11.16: Vorstellung der Tour, Teilnehmer und Gewinne
Tag 2:  15.11.16: Rezensionen zu Band 1, auf allen teilnehmenden Blogs
Tag 3:  16.11.16: Rezensionen zu Band 2, auf allen teilnehmenden Blogs
Tag 4:  17.11.16: Rezensionen zu Band  3, auf allen teilnehmenden Blogs          
Tag 5:  18.11.16: Vampire im Vergleich:                  Lisa von Fight. Dream. Love. Hope.
Tag 6.  19.11.16: Vorstellugn der Reihe                   Brina von Mohini&Grey's Bookdreams
Tag 7:  20.11.16: Interview mit Melanie Vogltanz     Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Tag 8: 21.11.16: Schauplätze                                   Jasmin von  BookDreams4Everyone
Tag 9: 22.11.16: Der Weltentwurf in den Büchern   Sandy von Sandys Traumwelt
Tag 10: 23.11.16: Die Kreaturen der Reihe              Carla von Carlosia reads books
Tag 11: 24.11.16: Entwicklung der Protagonisten    Sandra von Buchfee
Tag 12: 25.11.16: Ausblick. Wie geht es weiter?      Nenatie von Nenaties Bücherwelt
Tag 13: 26.11.16: Auslosung und Gewinnerbekanntgabe

Meine Frage an euch für das Gewinnspiel: Was macht für dich ein typischer Vampir aus?

Info´s zum Gewinnspiel gibts hier.

Donnerstag, 17. November 2016

Buchtour Tag 3 - Munditia Rezension -

Tag 3 steht an und somit auch das dritte und letzte Buch. Ab morgen fangen dann die einzelnen Beiträge an, meiner startet gleich am Freitag. Seit gespannt und beantwortet fleißig die Fragen für das Gewinnspiel.
Zurück zum Buch

Handlung

Florenz im Jahre 1686: Jahrzehntelang ist Elyssandria rastlos um die Welt gezogen, stets auf der Flucht vor ihren eigenen quälenden Erinnerungen. Als sie schließlich in Florenz strandet, schöpft sie Hoffnung auf ein paar Jahrzehnte in Ruhe und Frieden. Doch dann tauchen die Leichen von auf rätselhafte Weise zu Tode gekommenen Unsterblichen auf.

Eine christliche Bruderschaft, die sich selbst die »Genuinitá« nennt, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Welt vollständig vom schwarzen Blut zu reinigen. Als Elyssandria sich der Bruderschaft in den Weg stellt, ahnt sie nicht, dass sie damit auch in den Kampf gegen den dunkelsten Schatten ihrer Vergangenheit gezogen ist - und dass jenes Geheimnis, das sie für mehr als ein Jahrhundert bewahrt hat, sie nun endgültig einholt.

Erster Satz

Ihre Hand war um die heftig blutende Wunde in ihrer Bauchdecke verkrampft.



Meine Meinung

Munditia ist ein gelungenes drittes Buch von Melanie. Es strotzt wieder von Spannung und Witz, trotzdem wird wieder der historische Hintergrund nicht  vernachlässigt.
Auch lernt man wieder eine völlig neue, andere Seite von Elyssa kennen. Sie ist mir richtig ans Herz gewachsen, jedes Buch immer mehr. Durch ihre dickköpfige Art ist sie mir super sympathisch.
Das Buch hat wieder alles was man sich erhofft, Spannung, Verrat und Abenteuer.
Das Ende ist unerwartet, aber eigentlich unbewusst klar, dass es so enden muss. Tränen vorprogrammiert.
Ich finde nicht nur Elyssa hat sich weiterentwickelt, sondern auch der Schreibstil ist meiner Meinung nach viel flüssiger und klarer. Die Frage, die ich mir stellte, wurden zum Glück alle beantwortet, denn wenn ich eines nicht mag, ist es ein Buch zu beenden ohne alles zu wissen. Vielleicht liegt es auch daran, dass man sich an den Schreibstil im dritten Buch dran gewöhnt hat.
Meiner Meinung eine Reihe, die man gelesen haben sollte.


Taschenbuch: 412 Seiten
Verlag: Papierverzierer Verlag
Auflage: 1 (10. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959623224
ISBN-13: 978-3959623223