Posts mit dem Label Pokemon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pokemon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Juli 2016

Pokemon Go

Ich weiß das Internet ist grade voll von Pokemon Go und ich will auch meinen Senf dazu geben. Ich habe nämlich mehr Erfahrung als die meisten anderen Pokemonspieler. Warum? Ich spiele gleichzeitig Ingress. Dazu habe ich auch schon ein paar Posts geschrieben, einfach hier klicken.
Aber was hat Pokemon mit Ingress zu tun?
Naja das offensichtlichste ist das beide von  Niantic stammen. Das zweite fällt auf, dass die Portale aus Ingress in Pokemon Go die Pokestopps sind. Und was macht man da? Hacken. :D Weitere Gemeinsamkeiten sind zum Beispiel die Fracker bzw in Pokemon Go die Lockmodule. In Ingress kriegen alle Spieler an dem Portal mehr Items und in Pokemon Go Mehr Pokemon.
Aber kommen wir nun zum eigentlichen Thema. Ich wollte euch einige kleine Kniffe zeigen.

In Pokémon GO geht es natürlich darum, als Pokémon-Trainer die Welt zu erkunden, möglichst viele Pokémon zu fangen oder zu züchten. Dabei können wir auch in Arenen gegen andere Trainer kämpfen.
Die Welt bietet drei unterschiedliche Arten der Interaktion:
-Pokémon, die wir fangen können
-Pokéstops, also interessante Punkte, bei denen wir Items erhalten
-Arenen ,in denen wir kämpfen und trainieren können

Zu den Grundlagen:
Wie viel Erfahrungspunkte gibt es für...? 
· Besuchen eine Pokéstop - 50 XP
· Curveball - 10 XP
· Guter Wurf - 10 XP
· Großartiger Wurf - 50 XP
· Ausgezeichneter Wurf - 100 XP
· Pokémon gefangen - 100 XP
· Neues Pokémon - 500 XP
· Pokémon entwickeln- 500 XP
· Ei ausbrüten - 200 XP
· Kampf gegen einen rivalisierendes Pokémon in einer Arena/Fitness-Studio - 100 XP
· Rivalisierendes Pokémon in einer Arena itness-Studio besiegen - 150 XP
· Rivalisierendes Pokémon in einer Arena/Fitness-Studio am Computer besiegen - 50 XP

Je mehr Kilometer, umso bessere Pokémon Die Eier, die man an Pokéstops gewinnt, kann man ausbrüten und knacken nach zwei, fünf oder zehn Kilometern Strecke, die man mit dem Smartphone in der Tasche verbracht hat. Je länger der Weg, desto seltener das Pokémon, das schlüpfen wird - und es wird gesagt, dass Dratini und Snorlax hier häufiger auftauchen.

So bekommt ihr Pikachu gleich zum Start
Ihr müsst einen Trick anwenden. Geht erstmal von den ersten drei Pokémon weg. Nach einer Weile werden sie wieder bei euch angezeigt, entfernt euch erneut. Geht insgesamt vier Mal aus dem Gebiet der drei Pokémon und beim nächsten Mal sollte auch Pikachu angezeigt werden.



Beim Erreichen von Level 5 in Pokémon GO erhält man nicht nur Level-Belohnungen, man schaltet auch die Möglichkeit zur Team-Wahl frei. Bewegt man sich nun zu einer Arena und wählt diese aus, startet eine kurze Sequenz, in der die Anführer sich und ihre Teams vorstellen:
  • Team Intuition mit Anführer Spark und dem legendären Pokémon Zapdos
  • Team Weisheit mit Anführerin Blanche und dem legendären Pokémon Lavados
  • Team Wagemut mit Anführerin Candela und dem legendären Pokémon Arktos

Rein spielerisch unterscheiden sich die drei Teams in Pokémon GO bisher nicht, nur einige Grafiken sind angepasst.
Einen gewisse Auswirkung hat die Wahl jedoch im Hinblick auf Arena-Kämpfe: Denn durch die ungleiche Verteilung der Spieler, sind diese häufiger in Besitz der zahlenstärkeren Teams.
Als weiteren Unterschied wird zudem vermutet, dass die legendären Pokémon aus den Team-Wappen jeweils nur für ihr Team erhältlich sein werden. Darüber hinaus ist nicht ausgeschlossen, dass in späteren Updates weitere Team-Funktionen hinzugefügt werden.




Und nun seit ihr an der Reihe, spielt ihr auch Pokemon Go? Oder haltet ihr gar nichts davon?
Mein Spielziel ist eigentlich gar nicht der beste Poketrainer zu werden. Ich will alle Entwichklugen der Pokemon besitzen. Und das dauert noch etwas. :D

Wollt ihr weitere Infos von Pokemon Go haben? Dann sagts mir und ich tippe fröhlich weiter, denn das was ich heute gepostet habe ist ja nur ein Bruchteil davon.


Bis bald eure Lisa