Posts mit dem Label Spaß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spaß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Februar 2016

BLOGVORSTELLUNG KLAPPE DIE 5. Paula "Der wahre Super Nanny Blog"

Ja ich weiß etwas spät heute, aber ich schaff momentan irgendwie so gar nichts. Und deshalb habe ich mir vorgenommen die Blogvorstellungen auch nur noch 1 mal die Woche zu machen, denn das wirklich richtig zu machen kostet Zeit. Die ich momentan einfach nicht habe.
Kommen wir aber nun zur lieben Paula, jeder kennt doch bestimmt noch die Sendung "Die Supernanny", tja aber Paula oder eben Nanny Anny ist die einzig wahre Supernanny. Lest selbst....
1. Damit die Leser, Dich ein bisschen näher kennenlernen, möchte ich Dich bitten, Dich einmal selber charakterlich und natürlich auch deinen Blog zu beschreiben.

 Ich heiße Paula, und in meinem Blog geht es um Erziehung, Kinder, Eltern, Pädagogik, und Tipps (Koch und Backideen, Basteln usw)  Ich bin ein recht offener, direkter Typ, bin sehr stur und ehrgeizig, meistens gut drauf und für jeden Mist zu haben. Ich bin Zielstrebig, neugierig, kann Menschen gut motivieren und für neue Sachen begeistern.


2.Was war oder ist für Dich Motivation einen Blog zu betreiben und regelmäßig zu schreiben ?

Ich habe vor ein paar Jahren den Nanny Club Nannys United gegründet, doch durch unterschriedliche Arbeitszeiten kamen kaum Treffen zustande. o entschied ich mich für den Blog, der jederzeit zugänglich ist für Eltern, Nannys, Betreuer usw. und nicht an gewisse Zeiten gebunden. Ich möchte mein Wissen weiter geben, das motiviert mich den Blog zu schreiben und natürlich die positive Resonanz.
3.Gibt es etwas an deinem Blog, das besonders erwähnenswert ist?  

Er ist aus dem Leben einer Nanny/Pädagogin gegriffen und sehr direkt. Damit muss man erstmal zurecht kommen. Es sind lediglich meine Erfahrungen die ich im Kindergarten, Krippe und in privaten Haushalten und natürlich während meiner Ausbildung sammeln durfte. Im Februar werde ich den Birkenbihl Trainer anfangen und auch den Kursleiterinnen Kurs absolvieren und so mein Wirkungsfeld erweitern bzw. dann werde ich besser in der Lage sein  Wissen in der Erwachsenenbildung noch besser vermitteln zu können.

4.Was möchtest du mit deinen Posts erreichen und vermitteln?

Tipps und Tricks zum Thema Erziehung und Kindern. Perspektivenwechsel, zum Nachdenken anregen. Aktuell auch den kostenlosen Kurs promoten den ich in Zürich geben werde zum Thema: "Richtige Kommunikation mit Kindern"  Ab und zu veröffentliche ich Beiträge aus dem Blog auf Edition F, einem Online Magazin mit Sitz in Berlin wenn mir das Thema besonders wichtig erscheint.

5.Wie bist Du auf die Idee zu Deinem Blog gekommen?
Da ich schreibe seit dem ich 12 Jahre alt bin und gerne Wissen vermittle, erschien mir der Blog als Anfang eine tolle Gelegenheit. Jederzeit erreichbar und abrufbar, man kann sich schnell austauschen und trifft auf Menschen mit der gleichen Leidenschaft.

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Ich bin wieder da.

Die  Internetlose ZEit ist überbrückt und wie Boris Becker damals sagte (zumindest hab ich das heute von Schafi gelernt) :"Ich bin drin".
Was ist denn so passiert in der Zeit wo alles Weltgeschehene an mir vorbei ging, da mein Handydatenvolumen sich immer mehr in Richtung Urlaub verabschiedete?

Also zuerst einmal bin ich umgezogen. OMG JA ich bin wirklich aus meinem kleinen KAff an der Ostsee ausgezogen. Mit einem lächelnden und einem weinenden Auge. Ich ließ viele schöne Erinnerungen zurück und natürlich meine Familie. Mein Freundeskreis verstreut sich jetzt von Hamburg bis Greifswald. Nicht so weit weg ja aber trotzdem musste ich feststellen, dass die Entfernung doch sehr groß ist, denn zu meiner und Schafis Geburtstagsfeier hier kann leider keiner kommen. :( *schnief*
Kommen wir gleich zum nächsten Punkt.
Ich bin seit dem 1. Oktober Student. OMG^2 ! Die Immatriukulationsfeier war wirklich schön und sehr lustig. Es fand im Elbauenpark gleich neben meiner Hochschule statt. Ja ich bin ein Fachhochschulstudent, was eigentlich nur daran liegt, dass man Bauwesen nicht an einer Universität studieren kann.

Meine Hochschule wirbt nicht ohne Grun damit, dass man im Grünen studiert, denn OMG^3 es stimmt wirklich. Ich glaube mich zu erinnern das auf jeden Studenten irgendwie 37 Quadratmeter Wiese kommen. Was also wirklich grün ist.
Ich hab auch gleich am ersten Tag Freunde gefunden, die Dame heißt Jenni und die HErren der Schöpfung Max, Johannes und Mateusz. Wir sind die Chaostruppe, zumindest würde ich das mal behaupten.
 Heute Abend machen wir z.b. eine kleine Kneipentour mit unseren Mentoren um uns alle mal besser kennenzulernen.
Der Stundenplan von mir lässt auch keine Wünsche übrig, denn Monatg bis Dienstag von 10-16 Uhr, Mittwoch hab ich von 10-14 Uhr und Donnerstag hab ich von 8-16 Uhr und Freitag von 8-12.
Die Fächer sind auch eigentlich ganz cool, denn ich hab
1. Mathe
2. Technische Mechanik
3. Baustoffkunde
4. Tutorium
5. Baupysik
6. Darstellende Geometrie
7. CAD
8. Baukonstruktion
9. Bauchemie
Und jetzt könnt ihr natürlich erraten was ich denn studiere. Genau Bauwesen.
Seit diesem Jahr gibt es an der Hochschule übrigens einen neuen Fachbereich in dem mein Studienfach auch fällt. Es nennt sich Wasser, Umwelt, Bauwesen und Sicherheit, kurz Wubsi. Ich bin also ein Wubsianer.


Falls euch noch mehr aus meinem Studentenleben interessiert, ich hab jetzt vor mehr darüber zu schreiben. Was ich so mache und auf welche komischen Ideen man als Student kommt.


Bis denne eure Lili

Samstag, 12. September 2015

Lili privat - Lach einfach

Du bist jung. Also lach doch mal wieder richtig. Heute war ich spontan mit ein paar Freunden im Kino bei Fack ju göthe 2 und was soll ich sagen? Meine Popcorntüte ist noch zu 3/4 voll und ich hab noch nie so viel gelacht. :D
Aber darum geht's eigentlich gar nicht. Eher darum das ich mal wieder nach langer Zeit so richtig gelacht hab. Ich liebe es im Auto mit meiner Schwester die Lieder im Radio mitzusingen oder eher mitzugröhlen, scheiß drauf ob wir den Text können oder nicht. Hauptsache mit Spaß und Elan dabei.
Mit 4 Stunde Schlaf und 2l Cola intus war ich so lustig drauf das meine Schwester und ich einen Lachflash vor der Haustür hatten. Wenn man nicht wüsste das wir nichts getrunken haben, hätte man denken können das wir wirklich einen im Tee haben.
Aber wie es so schön heißt, genieß deine Jugend sie kommt nicht wieder. Und dazu braucht man ja nicht immer Alkohol.

Mittwoch, 15. Juli 2015

Abi fertig = neue Frisur

Es heißt ja immer neuer Lebensabschnitt, da muss ne neue Frisur her. Gesagt, getan. Am Samstag war ja Abiball, da braucht man lange Haare. Und so ging es heute in die Stadt zum Friseur. Im Kopf hatte ich, dass ich kürzere Haare will, am besten wuschelig, ein Pony war auch Thema aber das war noch nicht ganz klar.

So ging es heute aus dem Haus:
Lange, widerspenstige Haare, wie man vielleicht auf dem Foto sieht. Sie zäuseln sich gerne und verkletten auch super schnell. Aber man will ja irgendwie doch nicht sie abscheiden, auch wenn sie manchmal nerven. Und doch ging ich heute zum Friseur. Ich wollte kürzere Haare. Punkt, Ende, aus.

So ging ich vom Friseur:
 
Kennt ihr das, ihr kommt vom Friseur und ihr seit voll zufrieden mit eurer Haarpracht und dann geht's nach Hause und puff sitzen die Haare überhaupt nicht mehr. Aber ich finde das kann man bei der Frisur gut lösen. Einfach Kopf  runter, Haare durchwuschen und Kopf hoch, FERTIG.
 
So sah es dann Zuhause aus:

 
 

Sonntag, 21. Juni 2015

Blog-Battle Nr. 21 // Babylon

BABYLON, Baby-Lon, hat das was mit Babys zutun? So wie Babyphone eine neudeutsche Wortschöpfung aus dem Englischen?

Was hat das Wort denn für eine Bedeutung? Klar, Baby lässt sich leicht erklären. Einige auf der Welt empfinden dieses kleine Menschlein als nervig und klebrig (ich sag jetzt nicht wer das sagt *hust* Justine, Kisa und Schafi *hust*, tut mir leid mein Husten kommt durch.), aber andere finden es einfach nur knuddelig und süß auch wenn es schreit, ohne Grund.

Aber was ist denn bitte LON ? Also wenn ich mal in meinem Schulinformatikwissen krame, kommt mir nur das Local Operating Network in den Sinn. Wie passt das denn zusammen? Ein kleines Menschlein und ein Standard Standard für lokale Steuernetze. Es könnte natürlich auch die geografische Länge gemeint ein, denn die wird im englischen longitude genannt und LON abgekürzt. Sie beschreibt eine der beiden Koordinaten eines Ortes auf der Erdoberfläche, und zwar seine Position östlich oder westlich einer definierten (willkürlich festgelegten) Nord-Süd-Linie, des Nullmeridians. Das ganze hat uns der griechische Astronom und Mathematiker Hipparchos (ca. 190–120 v. Chr.) eingebrockt, denn er teilte die Erde in ost-westlicher Richtung erstmals in 360 Grad.

Meine ausführliche Internetrecherche ergab, dass man London auch mit LON abkürzen kann. Heißt das also, dass London eine Babystadt ist oder sogar eigentlih von Babys regiert wird? Jetzt wo ich so drüber nachdenke, kann das sogar sein. Denn wurde dort nicht grade eine kleine Prinzessin geboren und war da nicht das ganze Land in Aufruhr? Die Zeitungen waren voll mit "Das Land hat ein neues Baby." Princess Charlotte Elizabeth Diana of Cambridge wid die Kleine ja nun ihr ganzes Leben genannt, denn sie stht ja an 4. Stelle der Tronfolge. Geboren ist sie vor kurzem erst am 2. Mai im Londoner St Mary’s Hospital.
Schlussfolgern könnte man also, dass sich die Presse BAbylon ausgedacht hat, wahrscheinlich brauchten sie noch ein Wort für die nächste Ausgabe ihrer Zeitung und hatten aber nur noch 7 Zeichen frei und so wurde die Abkürzung Babylon aus Baby und London kreiert.

Völlig logisch und diese komichen Internetseiten, die einem was von bedeutenste Stadt in der Antike weißmachen wollen. Doch gibt man einfach mal beide Begriffe nämlich Babylon und Baby London erhält man, dass Babylon nur 79.200.000 Ergebnisse von Google zur verfügung hat, aber Baby London 381.000.000 Ergebnisse. Welcher Quelle glaubt man also? Natürlich die mit den meisten Ergebnissn oder?
Also Behauptung bestätigt.
Babylon ist die Abkürzung von dem "Weltereignis" der Geburt einer weiteren Prinzessin auf der Welt. Interessant ist das es meines Wissens nach mehr Prinzessinen auf der Welt gibt als Prinzen, aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache.


In diesem Sinne einen babyreichen Tag.

Die anderen Teilnehmer:
1. Schakal mit seinen Gedankenwelten
2. Ichigo Komori mit ihrem “The music box of a morbig wonderland”
3. Das Wetterschaf mit Schafen, Wetter und so
4. Der DychterFyrst – mit seiner Buchstabensuppe < setzt auf unbestimmte Zeit aus
5. Sebastian vom Pal-Blog
6. Chelsea mit ihren vielen Dingen
7. Justine von Justin
8. Der (dunkle) Lord
9. Das Lau

Dienstag, 9. Juni 2015

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Da ist es also passiert, dieser kleine süße Blog wird heute zwei Jahre alt. Wie die Zeit doch vergeht. Es kommt einem doch vor als hätte man erst gestern mit dem Bloggen angefangen und grade seinen ersten Post veröffentlicht.
Die Firma MyVidStory hat mir zum Geburtstag ein Video zusammengestellt. Dort werden Fotos auf eindrucksvolle und spannende Weise archiviert und präsentiert. Die Fotos werden in Video-Vorlagen eingefügt, mit Musik und Text unterlegt und können dann mit nur einem Klick von überall angeschaut werden. Momentan gibt es 20 Vorlagen, aber es werden noch weitere folgen. Mit der Umsetzung der Idee hat MyVidStory 2015 begonnen und seit Mitte Mai ist die Beta-Version online. Darum werden derzeit Tests und Benutzerumfragen gestartet. Die Preise pro Video liegen im Bereich von 9,99 € und 39,99 €.
In vier einfachen und schnellen Schritten ist dann das Video fertig! Den Rest macht MyVidStory für euch und schickt es innerhalb von 48 Stunden per Mail zu.
Ich bin super zufrieden, was das Ergebnis anbelangt. Die Fotos haben allesamt eine hochwertige Qualität, die Musik läuft Synchron. Ich kann den Service von MyVidStory einfach nue empfehlen. Bücher schleppen war gestern, heute reagiert das Video auf dem Smartphone oder Tablet. Übrigens, wer an dieser kleinen Umfrage teilnimmt, hat die Möglichkeit eins von zehn Videos zu gewinnen. Mitmachen tut nicht weh, zumal man die Chance auf was wirklich Tolles hat.

Danke nochmal an alle meine treuen Leser. Ihr seid die Besten und ohne euch wäre ich nicht dort wo ich heute bin. Ich hoffe ihr bleibt mir noch lange erhalten und bleibt genauso fleißig wie ich. Auf weitere tolle Posts und Kommentare.

Einen tollen geburtstäglichen Tag :)

Dienstag, 7. April 2015

Abishirt


Der letzte Schultag steht ja vor der Tür und da braucht man ja auch ein passendes Abschlussshirt. Hier die Auswahl die zur Debatte steht. Welche findet ihr besser?



Mittwoch, 25. Februar 2015

Erwachsen sein? Also bitte :D

Ich bin kein Kind, weil ich mich auch an kleinen Dinge im Leben erfreue. Ich bin nicht respektlos und arrogant weil ich meine Meinung sage, und mir nicht alles gefallen lasse. Merk dir eins, ich bin nicht perfekt, aber du bist es auch nicht.
Ich liebe es Grimassen zu ziehen und komisch zu gucken. :D





Donnerstag, 19. Februar 2015

Tausche Sitzplatz gegen Villa am Meer - Sprüchesammlung

Heute kommen mal wieder Sprüche, die entweder meine Mitschüler, meine Lehrer oder ich verzapft haben.

"Annika, willst du euch nicht erleuchten? Komm spiel einmal Gott"

"Es gibt keine Welt nach den Ferien!"

"Anne has saved the universe!"

"A leck of selfcontrol"

"Wir machen jetzt ein Spiel als Beispiel!"

"Das sind so Tütentypen!"

"Is he ill?" "Ne der ist krank!"

L: "Ich kann das nicht!"
Ich: "Ich helf dir nie wieder! Los schreib!"
L: "Los schreib Schlampe!"

L:" Vielleicht brauchst du auch Feuchtigkeitspflege für deine Haare!?"
Ich: " Fass mal meine Haare an! Ich bin überhaupt nicht feucht!"

"I don't know it." "Können wir ein Waschmittel erfinden das knovit heißt, bitte?"

"I don't wanna go to school, I just wanna break the rules!"

Deutschlehrerin: "Darunter (Analyse) schreiben wir uns jetzt eine Frage."
Schüler: "Wozu der ganze Scheiß?"

Lisa (ich) haut Henning mit Lineal, er sagt: "Jetzt mach hier kein Shades of Grey!"

Mittwoch, 18. Februar 2015

I don't wanna go to school, I just wanna break the rules!

Klein Lili, immer mit dem Trottelausdruck durch die Gegend laufend. Aber ich finde, ich war schon echt süß, so als Kind. Darf ja jetzt, wo ich rechtlich gesehen erwachsen bin - im Kopf bin ich irgendwie bei 12 stehen geblieben, vom Verhalten zumindest - sagen, dass ich ein Kind WAR. Ich frage mich, was meine Mama dazu gerissen hat, mir so eine Frisur zu machen; erst der Pony und dann noch dieser Zopf, oder sollte ich Palme dazu sagen? :D Als Kind hat man ja keine Wahl wie man rumläuft, also nicht wirklich viel Spielraum vorhanden ist. Ich durfte mir zwar immer die Farbe meiner Kleidung aussuchen aber die Klamotten, die ich anziehen SOLLTE, wurden mir, sagen wir, bis zur 4. Klasse, immer fein säuberlich am Abend auf den Stuhl gelegt. Am liebsten ja mein Lieblingskleid und dazu Mickey Mouse Socken und eine schöne Mütze, ja meine Mama hatte es nicht einfach mit mir :D Einfach goldig musste ich so ausgesehen haben, wenn ich mir mal selbst aussuchte was ich tragen wollte. Leider gibt es zu wenig Fotos von mir, heutzutage wird ja fast täglich immer von den Kindern ein Fotos gemacht. DAMALS, ja ich benutze das Wort, obwohl es eigentlich nur 15 oder 16 Jahre her ist, wo das Foto entstanden ist. Also DAMALS, ja das waren noch Zeiten vor der Jahrtausendwende, wow ich kann von mir behaupten im letzten Jahrtausend geboren worden zu sein. Ich mein das kann nicht jeder. :D
In diesem Sinne: Hakuna Matata :D

Mittwoch, 7. Januar 2015

Magic Letters

Das Wort dieses Mal war Anfang.
Damit verbinde ich dieses Bild, denn es war nicht nur mein erstes Bild btw Post auf diesem Blog, nein es war sogar der erste Versuch Menschen zu fotografieren.
Also der Anfang von allem sozusagen :D
https://paleica.wordpress.com/2015/01/05/paris-in-der-vorweihnachtszeit-sacre-coeur-11-weitere-fragen/

https://paleica.wordpress.com/2015/01/05/paris-in-der-vorweihnachtszeit-sacre-coeur-11-weitere-fragen/

Montag, 17. November 2014

Und sie dreht und dreht und dreht

Ich sah die Ballerina 
wie sie Pirouetten drehte 
und sich von unsichtbarer Hand geführt zu Boden legte

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Sprüchesammlung

Heute gibt es mal Sätze die in meiner Klasse gefallen sind die ich nicht für mich behalten darf--
  1. Tausche Sitzplatz gegen Villa am Meer.
  2. I don´t want to share my underware.
  3. Komm in meine Federtasche da gibt es Internet.
  4. Können wir hier ein bisschen dunkler machen? Ist ja auch ein dunkles Thema. ( Erklärung: wir wollten einen Film über die NS-Zeit in Geschichte gucken.)
  5. Betty Botter bought some Butter.
  6. Das ist wieder total Hitler. ( Nicht falsch verstehen bitte das war nur ein Spaß)
  7. Du hattest nen Ständer. ( Erklärung: Es ging um einen Reisverschluss an dem Bein einer Hose der abstand)
  8. Ich bin kein Arbeitsmensch. Ich bin eher der Planer.



Donnerstag, 25. September 2014

Lili besucht das Schaf

Irgendwie kommt es mir so vor als ob ich nur noch über das Thema Schaf bzw Schafi berichte :D Mein Blog ist ja voll davon aber das ist halt grad das was ich so erlebe... Heute geht es darum was ich so gesehen hab als ich in Mitteldeutschland war um ihn zu besuchen...














Freitag, 19. September 2014

What would Hildegard do?

Ich liebe Einhörner. Der Spruch :"Sei immer du selbst...außer du hast die Möglichkeit ein Einhorn zu sein. Dann sei ein Einhorn" ist mein Lebensmotto :D Einhörner sind unsterblich. Es ist ihre Art, allein an einem Ort zu leben, gewöhnlich in einem Wald, in dem es einen klaren Teich gibt, worin sie sich spiegeln können; sie sind nämlich ein wenig eitel, wohl wissend, dass sie auf der ganzen Welt die schönsten Geschöpfe sind, und zauberische obendrein.

Montag, 8. September 2014

Träume werden wahr. Märchen aber nie.




Helden haben auch Angst... genau wie wir normalen Menschen...
Aber sie wissen, dass der Erfolg die Risiken wert ist...
Oder sie glauben, dass sie keine andere Wahl haben...
Manchmal muss man erst erkennen, dass es sich lohnt zu kämpfen...
Helden akzeptieren ihre Angst irgendwann und überwinden sie...
Und jeder von uns kann zum Held werden...
Denn das Ergebnis ist es wert, gegen seine Angst zu kämpfen

Mittwoch, 3. September 2014

Die Sache mit den Haaren...

Ich behaupte jetzt mal das jede Frau das kennt, das Problem mit den eigenen Haaren. Mal liegen sie perfek und im nächsten Moment kann man sie gar nicht mehr bändigen und sucht verzweifelt eine Mütze um sie zu verstecken...
Ich hab mich langsam damit abgefunden das meine Haare ihren eigenen Kopf haben und experimentiere deshalb lieber. Momentan schwebt mir vor meine Haare an den Spitzen ROT zu färben also Ombré bloß mit rot. Mal sehen wie lange ich noch brauche um die Idee umzusetzen...