Posts mit dem Label weiß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weiß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. November 2015

Ist der Wunschzettel schon verschickt?

Ja ich weiß, Briefe schreiben ist schon sehr old- school und ich bin auch der Meinung, dass man dem Weihnachtsmann schon E-Mails schreiben kann. Und trotzdem finde ich es besser dem Weihnachtsmann seinem Wunschzettel per Brief zukommen zu lassen.
Ich habe das als ich kleiner war auch jedes Jahr gemacht und werde das meinen Kindern, wenn ich mal welche habe, auch so beibringen.
Wunschzettel schreiben gehört für mich genauso dazu wie man dem Weihnachtsmann an Heiligabend ja auch ein Gedicht vorträgt oder etwas anderes schönes macht.


Weihnachtsmann-Adressen zum Verschicken der Wunschzettel
16798 Himmelpfort 

Jedes Jahr, mitten im November eröffnet die Deutsche Post, in Himmelpfort das Weihnachtspostfiliale. Dort treffen tausende Briefe aus aller Welt ein . Alle Briefe die bis zum 16.12. eingehen, werden auch garantiert beantwortet. In Deutsch wie auch in sieben anderen Sprachen. Besonders begehrt sind die Weihnachtsmarken und natürlich der Sonderstempel!

Der Weihnachtsmann und seine Helfer können in seinem Weihnachtspostamt in Brandenburg übrigens auch besucht werden!

21709 Himmelpforten 

Seit 1966 bekommt das kleine Himmelpforten tausende Brief von Kindern mit ihren Wunschzetteln. Das Christkind hat auch hier natürlich ein paar Helfer, die mit ihm zusammen jeden Brief beantworten und sogar selber mit einem Sonderstempel versehen und auf die Rückreise schicken.

99706 Himmelsberg 

Meist ab den 24./25. Oktober jeden Jahres nimmt das Weihnachtspostamt wieder seine Arbeit auf, und bearbeitet Post von Kindern aus aller Welt. Der sehr rührige Verein wird seit letztem Jahr von der Post mit Briefmarken unterstützt, und ist nun eine von 8 Weihnachtspostfilialen, so dass kein Rückporto mehr beigelegt werden muss.

Am Samstag, dem 30.11.2013 findet der alljährliche Tag der offenen Tür im Weihnachtsmannbüro Himmelsberg statt. Der Weihnachtsmann kommt wie immer in der Zeit von 14.00 Uhr bis 14:30. Bei so einem langen Weg aus dem hohen Norden kann mann sich schon mal um ein paar Minuten verspäten.

Adressen für das Christkind

97267 Himmelstadt 

Das Christkind in Himmelstadt beantwortet seit 1986 Briefe, mittlerweile über 40.000 Stück! Neben einem sorgfältig beantworteten Brief gibt es natürlich auch hier wieder einen schönen Sonderstempel.


51777 Engelskirchen 

Im letzten Jahr feierte das Christkind wieder einen neuen Rekord: 135.000 Zuschriften aus 54 verschiedenen Ländern galt es zu beantworten. Davon waren mehrere sogar aus der Karibik und aus Australien! Dies konnte das Himmlische Wesen nur mit Hilfe der Post-Engel bewältigen, die ihm auch in diesem Jahr hilfreich zur Seite stehen und dafür sorgen, dass die Antwortbriefe zuverlässig und überall ausgeliefert werden. Einige der Post-Helferinnen sind schon seit 15 Jahren dabei.


66351 St. Nikolaus

Schon seit 1966 wenden sich Kinder aus aller Welt in der Vorweihnachtszeit an den Heiligen Nikolaus.

DIE ADRESSE FÜR DEN WEIHNACHTSMANN
Santa Claus Nordpol
Julemandens Postkontor
DK-3900 Nuuk
Nordpol-Grönland


Viel Spaß beim Wunschzettel schreiben und ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

Mittwoch, 24. Juni 2015

Ich will den Verstand verlieren und auf mein Herz hören.

Fakt ist, man kann es niemandem recht machen. Irgendwer wird immer irgendwas zu meckern haben. Deswegen, scheiß drauf, was die anderen sagen und mach dein Ding.




 

Montag, 8. September 2014

Träume werden wahr. Märchen aber nie.




Helden haben auch Angst... genau wie wir normalen Menschen...
Aber sie wissen, dass der Erfolg die Risiken wert ist...
Oder sie glauben, dass sie keine andere Wahl haben...
Manchmal muss man erst erkennen, dass es sich lohnt zu kämpfen...
Helden akzeptieren ihre Angst irgendwann und überwinden sie...
Und jeder von uns kann zum Held werden...
Denn das Ergebnis ist es wert, gegen seine Angst zu kämpfen

Donnerstag, 27. Februar 2014

Desy- Was für ein Tag


Alles fing unschuldig mit einem Apfel und 2 etwas überdrehten Mädchen an und wurde zu einem sehr tollen Mittwoch außerhalb des Schulstresses.
Aber von Anfang an :D Am morgen fuhr ich wie jeden morgen Bus aber nur bis zur Haltestelle wo normalerweise meine Freundin, nennen wir sie Jojo ( Wink mit dem Zaunpfahl ) , immer einsteigt und dort wartetete sie schon auf mich und wir gingen zu ihr nach hause , da wir ja noch 2 Stunden hatte bis unser Zug fuhr und ich leider nicht an der Zugstrecke wohne und sonst übers Feld hätte latschen müssen, also zu ihr (sehr nett das sie mich aufnahm und mich sogar vom Bus abholte). Keine 10 Minuten später erreichten wir ihr Haus und tanzten dann noch geschlagene 1 1/2 Stunden Just Dance (Danke nochmal für den Ohrwurm bis heute^^) Dann trabten wir zum Zug und trafen unseren Ticketman wie wir ihn liebevoll nannten, da er wie schon sich alle gedacht hatten er das MV- Ticket hatte. Dann gings 10 Minuten mit der Bahn nach Wismar um in den Zug nach Bad Kleinen einzusteigen um daraufhin einige Leute aus der 11. und 12. Klasse einzusammeln und weiter mit dem Zug nach Hamburg düsten. Was Zugfahrten so an sich haben war es eigentlich ganz lustig wir alberten rum, sanegn einem Mitschüler Happy Birthday da er 18 wurde und machten Fotos, nunn kommt auch der Apfel ins Spiel der eigentlich keine große Bedeutung hatte außer das er als Frühstück für Jojo gedacht war und als mein Langeweileüberbrückungsmodell.
Dann angekommen hatten wir 1 Stunde Freizeit und was machen Mädchen? Genau Schoppen und was haben wir gemacht? Genau das NICHT also eigentlich schon wir haben uns je ein Armband gekauft aber das zählt nicht :D
Dann gings zum Desy-Gelände was eigentlich schon eine eigene Stadt darstellen könnte, einfach riesig... Dort stellten wir fest das wir 45 Minuten zu früh waren und sollten uns so lange beschäftigen also hieß das für uns rumsitzen, Sonne genießen und alberne Fotos machen :D Dann wurde uns von einem netten Doktorahnten erklärt das wir einen 1 stündigen Vortrag gehalten würden kriegen.. Ich sag nur viele Folien, ein Raum mit Fenstern die noch nie geöffnet wurden und ihr könnt euch vorstellen wie wach wir geblieben sind :D Selbst die Lehrer sind müde geworden^^
Dann wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und durfdten unter Aufsicht das Gelände besichtigen, natürlich nur mit Ausweisen und so.. Fotoerlaubnis hatte ich mir geholt und es wurde alles graffafiert was nicht Niet und Nagelfest war ;) Tja was lässt sich noch sagen? Wir wurden von nem viiiiiiiiiiiel zu schnellen redenen cowboy über Physik und Teilchen vollgelabert und sind nen 10 km marathon gelatscht.

Ich glaube ich hab euch nun genug vollgelabert und für die die es interessiert zum Abendbrot gabs bei mir und Jojo Pasta in the Box und es war toll und lustig und ich hab nun einen Desy-Beutel :D und bin um gefühlt 10 000 Informationen reicher.
 Z.B Alufolie ist der beste Freund des Physikers und sag niemals einem 12. Klässler deinen Namen es könnte Folgen haben ...













Wir gehen keine Rolltreppen runter sondern rauf..














DER AUSWEIS!!!!


Ich bin Fame ich hab nen Ausweis^^


















Was mach ich nochmal hier?



























Ein bisschen Werbung bin ich dann auch gelaufen.




unser Cowboy /Doktorant