Heute habe ich wieder einmal ein Rezept für euch.
Es handelt sich um einen Kuchen der nennt sich "Hermann" oder wird auch Wanderkuchen genannt :) Ich finde den super toll und backe für mein Leben gern <3
Am Tag, an dem Du Herrmann bekommst (1.Tag) musst Du ihn füttern mit:
1 Tasse Milch
1 Tasse Mehl
1 Tasse Zucker
Bewahre Herrmann in einem hohen abgedeckten Gefäß im Kühlschrank auf und rühre ihn jeden Tag um, denn es will immer hoch hinaus. Füttere ihn am 5.Tag mit den gleichen Mengen wie am 1.Tag!
Am 10. Tag wird Herrmann gebacken.
Am Backtag:
Miss eine Tasse Herrmann für Dich selbst und eine füreine Freundin ab. Dazu natürlich den Hermanbrief mitgeben. Von der einen Tasse für Dich setzt Du einen neuen Herman an.
Die verbliebenen 2 Tassen von Hermann gib in eine große Schüssel und mische folgende Zutaten dazu:
1/2 Tasse Öl
1 Päckchen Backpulver
1 Tasse Rosinen oder Schokoladenstreusel
2 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1/2 Teelöffel Zimt
1 Tasse Nüsse oder Mandeln
2 Eier
Alles gefühlvoll unterrühren, bis es gut vermischt ist. Fülle den Teig in einen gut gefettete und bemehlte Backform.
Vor dem Backen kommt oben eine Mischung aus:
1/2 Tasse geschmolzene Butter
1 Esslöffel Zimt
1/2 Tasse braunen Zucker
Man backt Hermann bei 180° ca. 45-55 Minuten.
Und wenn du Keine Freundin hast die dir nen Hermann schenkt dann gibt es jetzt das Anfangsrezept : Hermann (Ansatz) Sauerteig-Hermann
20 ml Buttermilch
1 ½ Esslöffel Zucker
6 Esslöffel Weizenmehl (Type 550 )
100 ml Milch (3,5% oder 1,5%)
Alle Zutaten verrühren (Schüssel ca. 2,5 Liter groß). 3 Tage an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen (dabei mehrmals umrühren). Dann so weitermachen, als hätte man Hermann geschenkt bekommen.
Wichtig!!!
Hermann ist ein sensibles Kerlchen, er verträgt kein Metall, es dürfen nur hölzerne Löffel (oder aus Plastik) benutzt werden.
Wenn ihr Hermann nachmachen solltet, dann zeigt mir doch bitte eure Kreationen. Ganz einfach indem ihr mich verlinkt, sei es auf Instagram oder Facebook.
Bis Bald eure Lisa
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 8. September 2016
Hermann -Rezept-
Labels:
bloggen,
glücklich,
Ich,
Liebe,
lisa,
Rezept,
Studentenleben,
Urlaub,
Was denkst du?
Sonntag, 31. Juli 2016
USA Planung #3
New York, Baby.
Mein erster Stopp wird in NY sein und da dachte ich, ich mache mal eine Liste, was man in New York alles gesehen haben muss. Und falls ihr noch mehr erfahren wollt, klickt hier zu meiner Rubrik.
1. Empire State Building
2. Brooklyn Bridge
3. One World Trade Center mit dem National 9/11 Memorial
4. High Line Park: Ein Park auf Gleisen im Meatpacking District
5. Times Square: das Herzstück Manhattans
6. Wall Street & Charging Bull
7. Staten Island Ferry
8. Central Park
9. Metropolitan Museum of Art (Met)
10. Broadway
11. Freiheitsstatue
Wenn ich alles sehen will, wird es sehr teuer, denn bis auf einige kostenlose Ausnahmen, wie zum Beispiel der Central Park, die Brooklyn Bridge, der Broadway oder sogar die Staten Island Ferry, kostet es meist viel Geld.
Im Internet habe ich etwas von einem City Pass gefunden, bei dem man zwischen 2 Pässen wählt, ob man 3 oder 6 Attraktionen sehen will. Beim kleinen Paket wäre man dann umgerechnet bei 64 Euro, also knapp 21 Euro pro Attraktion. Eine 3-stündige Tour zur Freiheitsstatue kostet im Schnitt zwischen 25-28 Euro, je nachdem was man alles sehen will. Also würde man schon etwas sparen. Beim Empire State Building fällt es schon eher auf, denn da kostet der normale Eintritt ohne Schnickschnack schon 28 Euro.
Ich bin also schon irgendwie ein kleiner Fan von diesen Pässen.
Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass man ja alles umrechnen muss und einem da schon einige kleine Fehlerchen unterlaufen. Man rechnet den einen Preis um und guckt dann zum nächsten Preis und denkt sich: "Ui, das ist teurer.", bis einem wieder auffällt: "Ach ne, das muss ich ja noch umrechnen." :D sehr kompliziert.
Was haltet ihr von solchen Kombitickets? Ist das was für euch? Oder wollt ihr lieber "unabhängiger" sein und einzeln entscheiden, wo ihr hin geht?
Bis bald eure Lisa
Mein erster Stopp wird in NY sein und da dachte ich, ich mache mal eine Liste, was man in New York alles gesehen haben muss. Und falls ihr noch mehr erfahren wollt, klickt hier zu meiner Rubrik.
1. Empire State Building
2. Brooklyn Bridge
3. One World Trade Center mit dem National 9/11 Memorial
4. High Line Park: Ein Park auf Gleisen im Meatpacking District
5. Times Square: das Herzstück Manhattans
6. Wall Street & Charging Bull
7. Staten Island Ferry
8. Central Park
9. Metropolitan Museum of Art (Met)
10. Broadway
11. Freiheitsstatue
Wenn ich alles sehen will, wird es sehr teuer, denn bis auf einige kostenlose Ausnahmen, wie zum Beispiel der Central Park, die Brooklyn Bridge, der Broadway oder sogar die Staten Island Ferry, kostet es meist viel Geld.
Im Internet habe ich etwas von einem City Pass gefunden, bei dem man zwischen 2 Pässen wählt, ob man 3 oder 6 Attraktionen sehen will. Beim kleinen Paket wäre man dann umgerechnet bei 64 Euro, also knapp 21 Euro pro Attraktion. Eine 3-stündige Tour zur Freiheitsstatue kostet im Schnitt zwischen 25-28 Euro, je nachdem was man alles sehen will. Also würde man schon etwas sparen. Beim Empire State Building fällt es schon eher auf, denn da kostet der normale Eintritt ohne Schnickschnack schon 28 Euro.
Ich bin also schon irgendwie ein kleiner Fan von diesen Pässen.
Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass man ja alles umrechnen muss und einem da schon einige kleine Fehlerchen unterlaufen. Man rechnet den einen Preis um und guckt dann zum nächsten Preis und denkt sich: "Ui, das ist teurer.", bis einem wieder auffällt: "Ach ne, das muss ich ja noch umrechnen." :D sehr kompliziert.
Was haltet ihr von solchen Kombitickets? Ist das was für euch? Oder wollt ihr lieber "unabhängiger" sein und einzeln entscheiden, wo ihr hin geht?
Bis bald eure Lisa
Labels:
Amerika,
Blog,
bloggen,
Fotos,
graffafieren,
Ich,
lisa,
Tipps,
Urlaub,
Was denkst du?
Sonntag, 3. Juli 2016
USA Planung #1
Im östlichen Teil der USA wollte ich einmal von Nord nach Süd reisen, als kleiner Roatrip an der Küste entlang. Weil ich mir das als armer kleiner Student natürlich nicht leisten kann, fahre ich mit meinen verrückten Eltern.
Also 3 Wochen Familienroadtrip von New York nach Miami und zurück.
Doch ist das schaffbar und was sieht man da überhaupt? Muss man sich Grenzen und Prioritäten setzten?
Das möchte ich alles in den folgenden Posts alles klären. Dafür gibt es auch eine kleine Verlinkung auf dem Blog.
Kommen wir zuerst zu der Route. Wie gesagt geht es von New York nach Miami.
Die Strecke beträgt ungefähr 1300 Meilen, umgerechnet sind das 2093 Kilometer. Schon ein ganzes Stück, aber eigentlich nicht viel. Naja theoretisch müsste man die selben Kilometer nochmal dazu rechnen da unser Flug ja auch wieder von New York geht. Also 4000 Kilometer in 3 Wochen. Ich bin ja hardcore Reisender, mein Papa liebt es mit dem Auto in den Urlaub zu fahren und wenn es möglich wäre würde er natürlich mit dem Auto nach Amerika. Das längste waren 26 Stunden nach Sizilien und glaubt mir das ist hart. :D
Aber nun zurück in die USA. Bei dieser Reise fahren wir natürlich nicht die Strecke an einem Stück. Man will ja auch alles sehen.
Meine Zwischenstoppziele sind natürlich:
- New York
- Philadelphia
- Washington DC.
- Jacksonville
- Orlando
- Ft. Lauderdale
- Miami
Habt ihr noch Tipps welche Städte ich mir angucken soll? Ich werde in den folgenden Posts dann auf die einzelnen Städte eingehen und was ich dort dann alles geplant habe.
Bis dann eure Lisa
Bis dann eure Lisa
Abonnieren
Posts (Atom)