Ja ich weiß, Briefe schreiben ist schon sehr old- school und ich bin auch der Meinung, dass man dem Weihnachtsmann schon E-Mails schreiben kann. Und trotzdem finde ich es besser dem Weihnachtsmann seinem Wunschzettel per Brief zukommen zu lassen.
Ich habe das als ich kleiner war auch jedes Jahr gemacht und werde das meinen Kindern, wenn ich mal welche habe, auch so beibringen.
Wunschzettel schreiben gehört für mich genauso dazu wie man dem Weihnachtsmann an Heiligabend ja auch ein Gedicht vorträgt oder etwas anderes schönes macht.
Weihnachtsmann-Adressen zum Verschicken der Wunschzettel
16798 Himmelpfort
Jedes Jahr, mitten im November eröffnet die Deutsche Post, in Himmelpfort das Weihnachtspostfiliale. Dort treffen tausende Briefe aus aller Welt ein . Alle Briefe die bis zum 16.12. eingehen, werden auch garantiert beantwortet. In Deutsch wie auch in sieben anderen Sprachen. Besonders begehrt sind die Weihnachtsmarken und natürlich der Sonderstempel!
Der Weihnachtsmann und seine Helfer können in seinem Weihnachtspostamt in Brandenburg übrigens auch besucht werden!
21709 Himmelpforten
Seit 1966 bekommt das kleine Himmelpforten tausende Brief von Kindern mit ihren Wunschzetteln. Das Christkind hat auch hier natürlich ein paar Helfer, die mit ihm zusammen jeden Brief beantworten und sogar selber mit einem Sonderstempel versehen und auf die Rückreise schicken.
99706 Himmelsberg
Meist ab den 24./25. Oktober jeden Jahres nimmt das Weihnachtspostamt wieder seine Arbeit auf, und bearbeitet Post von Kindern aus aller Welt. Der sehr rührige Verein wird seit letztem Jahr von der Post mit Briefmarken unterstützt, und ist nun eine von 8 Weihnachtspostfilialen, so dass kein Rückporto mehr beigelegt werden muss.
Am Samstag, dem 30.11.2013 findet der alljährliche Tag der offenen Tür im Weihnachtsmannbüro Himmelsberg statt. Der Weihnachtsmann kommt wie immer in der Zeit von 14.00 Uhr bis 14:30. Bei so einem langen Weg aus dem hohen Norden kann mann sich schon mal um ein paar Minuten verspäten.
Adressen für das Christkind
97267 Himmelstadt
Das Christkind in Himmelstadt beantwortet seit 1986 Briefe, mittlerweile über 40.000 Stück! Neben einem sorgfältig beantworteten Brief gibt es natürlich auch hier wieder einen schönen Sonderstempel.
51777 Engelskirchen
Im letzten Jahr feierte das Christkind wieder einen neuen Rekord: 135.000 Zuschriften aus 54 verschiedenen Ländern galt es zu beantworten. Davon waren mehrere sogar aus der Karibik und aus Australien! Dies konnte das Himmlische Wesen nur mit Hilfe der Post-Engel bewältigen, die ihm auch in diesem Jahr hilfreich zur Seite stehen und dafür sorgen, dass die Antwortbriefe zuverlässig und überall ausgeliefert werden. Einige der Post-Helferinnen sind schon seit 15 Jahren dabei.
66351 St. Nikolaus
Schon seit 1966 wenden sich Kinder aus aller Welt in der Vorweihnachtszeit an den Heiligen Nikolaus.
DIE ADRESSE FÜR DEN WEIHNACHTSMANN
Santa Claus Nordpol
Julemandens Postkontor
DK-3900 Nuuk
Nordpol-Grönland
Viel Spaß beim Wunschzettel schreiben und ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Sonntag, 29. November 2015
warm cinnamon nights – ein Glücklichmacher zum Verlieben und Verschenken
Zimt macht glücklich – vor allem in der kühleren Jahreszeit. Denn keinen anderen Duft verbinden wir mehr mit Weihnachten, kuscheligen Sofaabenden oder Plätzchenbacken im Advent. Pünktlich zu Beginn der flauschigen Dicke-Socken-Saison feiert auch unser zimtiger Schmuseduft warm cinnamon nights sein vielfach herbeigesehntes Comeback – und das in allerbester Gesellschaft.
warm cinnamon nights ist unser schmuselustiger Wohlfühlduft für die Winterzeit, der sich zum Verlieben genauso eignet wie zum Verschenken. Denn nicht nur im eigenen Bad, sondern auch unter dem festlich glitzernden Weihnachtsbaum bereitet die würzig-zimtige Limited Edition garantiert viel gute Laune und wohlig-kribbeliges Glücksgefühl.
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest sind die warm cinnamon nights Duschcreme und Körpermilch in eine gemeinsame Geschenkbox geschlüpft. Mit vor Aufregung punschroten Wangen können sie es jetzt kaum erwarten, wer ihnen am Heiligen Abend wohl das knisternde Geschenkpapier vom wohlduftenden Leib reißen wird. Ein allesentscheidender Herzklopfmoment, dem auch unser fröhlich-buntes Duschtrio gespannt entgegenfiebert. Denn weil es Menschen gibt, die gerne Abwechslung haben, hat sich warm cinnamon nights außerdem in die Gesellschaft von one ginger morning und the raspberry kiss begeben. Im Dreierpack mit jeweils 100ml Inhalt sorgen die drei munteren Duschzwerge für Spaß bei Groß und Klein und passen perfekt in jedes Urlaubs- oder Sportgepäck.
Beide Geschenkboxen sind ab sofort bei dm drogerie markt und Müller erhältlich:
Doppelpack Duschcreme (500 ml) und Körpermilch (350 ml)
Duschzwergetrio (3 x 100 ml)
Labels:
Beauty,
bloggen,
Liebe,
lisa,
Was denkst du?
Freitag, 27. November 2015
For a perfect Evening - die neue LE von alverde!
Das Weihnachts- oder Silvester-Outfit steht und du bist noch auf der Suche nach dem passenden Make-Up? Mit der neuen Limited Edition For a perfect Evening stellt dir alverde NATURKOSMETIK ein Set für den perfekten Festtags-Look zusammen. Ein schimmernder Augenaufschlag und ein Hauch von Farbe auf den Lippen dürfen natürlich nicht fehlen – und garantieren dir einen glamourösen Auftritt! Ideal auch als stilvolle Geschenkidee für deine Lieben.
Die neue Limited Edition For a perfect Evening findest du ab 3. Dezember in deinem dm-Markt.
Die neue Limited Edition For a perfect Evening findest du ab 3. Dezember in deinem dm-Markt.
Labels:
Beauty,
bloggen,
Dm,
glücklich,
Liebe,
lisa,
Mädchenkram,
Was denkst du?
Donnerstag, 26. November 2015
Weihnachten, ich liebe es.
Halli Hallo Hallöchen.
wie ihr vorletztes Jahr vielleicht mitbekommen habt, liebe ich Weihnachten und vor allem die Zeit um Weihnachten.
Endlich ist bald Dezember :D Schon 1 Jahr/12 Monate/52 Wochen/365 Tage habe ich darauf gewartet endlich legal ohne ausgelacht zu werden Weihnachtslieder zu singen und andere weihnachtliche Dinge zu tun. Denn ich bin eigentlich ein verwunschener Weihnachtself, müsst ihr wissen. Ich könnte das ganze Jahr über in der Weihnachtszeit stecken.
Was könnt ihr im Dezember erwarten? Einfach alles :D Von Weihnachtbildern über Texte bis hin zu vielleicht auch ein paar Interviews .. Ihr werdet sehen, es wird einfach magisch.
Bevor ich mich in die ganze Vorbereitung stecke und am Ende eigentlich keiner meine Freude teilen möchte, würde ich gerne vorher von euch Wünsche hören. Also was wollt ihr lesen?
Winterliche DIY´s , die eigentlich nichts kosten,denn was man braucht hat so gut wie jeder Zuhause.
Oder wie wäre es mit super persönlichen Weihnachtsgeschenken, die super easy zu machen sind.
Natürlich würde ich auch super gern euch meine Studentische Interpretation von typischer Weihnachtdekoration zeigen.
Ach ist das aufregend. Ich bin schon ganz hibbelig.
In diesem Sinne:
wie ihr vorletztes Jahr vielleicht mitbekommen habt, liebe ich Weihnachten und vor allem die Zeit um Weihnachten.
Endlich ist bald Dezember :D Schon 1 Jahr/12 Monate/52 Wochen/365 Tage habe ich darauf gewartet endlich legal ohne ausgelacht zu werden Weihnachtslieder zu singen und andere weihnachtliche Dinge zu tun. Denn ich bin eigentlich ein verwunschener Weihnachtself, müsst ihr wissen. Ich könnte das ganze Jahr über in der Weihnachtszeit stecken.
Was könnt ihr im Dezember erwarten? Einfach alles :D Von Weihnachtbildern über Texte bis hin zu vielleicht auch ein paar Interviews .. Ihr werdet sehen, es wird einfach magisch.
Bevor ich mich in die ganze Vorbereitung stecke und am Ende eigentlich keiner meine Freude teilen möchte, würde ich gerne vorher von euch Wünsche hören. Also was wollt ihr lesen?
Winterliche DIY´s , die eigentlich nichts kosten,denn was man braucht hat so gut wie jeder Zuhause.
Oder wie wäre es mit super persönlichen Weihnachtsgeschenken, die super easy zu machen sind.
Natürlich würde ich auch super gern euch meine Studentische Interpretation von typischer Weihnachtdekoration zeigen.
Ach ist das aufregend. Ich bin schon ganz hibbelig.
In diesem Sinne:
"jingle bells,
twilight smells,
edward ran away,
bella dies,
jacob cries,
star wars all the way."
Bis denne eurer Weihnachtself
Samstag, 21. November 2015
Lieblingsgedanken
Weißt du noch damals, als wir einfach die Zeit vergaßen und um 4 immer noch miteinander schrieben? Wir hatten uns so viel zu erzählen und doch sagten wir eigentlich nichts, wir sagten nie wirklich was wir für einander fühlten. Jeder dachte es für sich, aber keiner traute sich etwas zu sagen, ängstlich vor der Reaktion des anderen. Man war einfach zu schüchtern und wollte nicht verletzt werden und blöd da stehen, wenn der andere nicht das Selbe empfand wie man selbst. Und doch wartete man immer auf eine neue Nachricht, wenn mal keine kam, war man traurig und fragte sich was man falsch gemacht haben könnte.
Ich liebe dich.
Und nun?
Wir leben zusammen und eigentlich ist doch das Leben perfekt, wie es gerade ist. Wir sehen uns nun endlich täglich, nicht mehr nur ein Wochenende im Monat, wie es früher war. Ich schlafe neben dir ein und wache neben dir auf, ich fühle mich sicher wenn du da bist und könnte es mir schon gar nicht mehr vorstellen ohne dich einschlafen zu müssen. Ohne deine wärmenden, sicheren Arme, die mich vor all dem Bösen draußen beschützen können. Zumindest kommt es mir so vor.Ich liebe dich.
Labels:
bloggen,
glücklich,
Ich,
Liebe,
teeny-verliebt,
Trinken,
Zettelgedanken
Mittwoch, 18. November 2015
Project me wieder einführen?
Ich hatte vor kurzen so einen Moment, wo ich mich einfach nicht wiedererkannte. Klingt doof , aber ich habe einfach in den Spiegel gesehen und ich wusste "Ich weiß das ich das da im Spiegel bin, aber erkennen tu ich mich nicht.".
Komisch oder? Seit dem gucke ich öfter mal in den Spiegel um mich zu "erkennen". Ich bin nämlich eigentlich nicht so der Mensch, der alle 5 Minuten in den Spiegel blickt, um zu checken ob das Gesicht noch so aussieht wie vorhin.
Wegen all den Gedanken um meine eigene Blindkeit mir gegenüber erinnerte ich mich an ein Projekt was ich am Anfang des Jahres gestartet hatte und es dann mangels Zeit dann wieder verworfen hatte. Es geht um Project me. Toller Name ich weiß, aber es bringt es auf den Punkt. Es geht einfach um mich. Ich habe jeden Tag ein Foto von mir gemacht und es hochgeladen um zu gucken was sich verändert.
Da ich weiß, dass durch die Uni es schwierig wird jeden Tag das zu verwirklichen, dachte ich mir das Projekt vielleicht in abgespeckter Form neu aufzulegen.
Abgespeckt?
Theoretisch ändert man sich ja nicht jeden Tag und so könnte ich doch mit einem Foto die Woche starten und gucken was daraus wird. 1 Foto pro Woche, das wären dann unterm Strich 52 Fotos im Jahr, wenn ich das durchhalte. :D I can´t promise
Komisch oder? Seit dem gucke ich öfter mal in den Spiegel um mich zu "erkennen". Ich bin nämlich eigentlich nicht so der Mensch, der alle 5 Minuten in den Spiegel blickt, um zu checken ob das Gesicht noch so aussieht wie vorhin.
Ich fand es trotzdem sehr erschreckend mich nicht wirklich zu erkennen, klar so die Grundzüge meines Gesichtes erkannte ich und auch meine Augen, aber nicht wirklich den Menschen der mich da aus dem Spiegel anstarrte.
Klingt das verrückt? Gehts meinem Kopf vielleicht nicht wirklich gut? Dreh ich nun langsam wirklich durch?Wegen all den Gedanken um meine eigene Blindkeit mir gegenüber erinnerte ich mich an ein Projekt was ich am Anfang des Jahres gestartet hatte und es dann mangels Zeit dann wieder verworfen hatte. Es geht um Project me. Toller Name ich weiß, aber es bringt es auf den Punkt. Es geht einfach um mich. Ich habe jeden Tag ein Foto von mir gemacht und es hochgeladen um zu gucken was sich verändert.
Da ich weiß, dass durch die Uni es schwierig wird jeden Tag das zu verwirklichen, dachte ich mir das Projekt vielleicht in abgespeckter Form neu aufzulegen.
Abgespeckt?
Theoretisch ändert man sich ja nicht jeden Tag und so könnte ich doch mit einem Foto die Woche starten und gucken was daraus wird. 1 Foto pro Woche, das wären dann unterm Strich 52 Fotos im Jahr, wenn ich das durchhalte. :D I can´t promise
Labels:
Blog,
Ich,
lisa,
Project-me,
Was denkst du?
Montag, 9. November 2015
Bauwesenstudenten gleich Zocker
Ich bin ja jetzt schon ein Weilchen Student und schon bei der Vorstellungsrunde hatte ich das Gefühl, dass ich nur von Zockern umgeben bin.
Jeder sagte nämlich , dass er entweder Sport macht oder eben am Pc hängt.Seit heute ist es wirklich bewiesen, ein Bauwesenstudent ist gleich ein Zocker, zumindest haben wir uns heute in unserem Freundeskreis darauf geeinigt Minecraft, bloß in cool, zuspielen und einen TSServer aufzumachen. Für alle nicht Zocker, TS Ist Teamspeak, sowas wie Skype bloß cooler ;)
Ich benutze TS schon ein bisschen länger, fürs WOW spielen mit der Gilde eigentlich ein Muss.
Trotzdem bin ich viel lieber ein stummer Zuhörer, da ich erstens noch nicht viel Ahnung hab und zweitens trau ich mich einfach nicht mit zureden. Ich seh lieber Menschen wenn ich mit ihnen spreche, als nur meinem Bildschirm anzustarren.
Einen Vorteil des Nichtsehens ist aber wirklich, dass man auch im Schlafanzug oder Onesie vorm PC sitzt und es keiner merkt. Ich sprech jetzt nicht aus Erfahrung, nein nein ;)
Zurück zum Thema.
Es gibt keine Pause oder Vorlesung, wo nicht über irgend ein Spiel geredet wird oder ein Spiel gespielt wird.
Also wenn ihr noch nicht wisst was ihr studieren wollt und Zocker seid, studiert Bauwesen, da gibts zu 99% Gleichgesinde.
Bis denne Lili
Jeder sagte nämlich , dass er entweder Sport macht oder eben am Pc hängt.Seit heute ist es wirklich bewiesen, ein Bauwesenstudent ist gleich ein Zocker, zumindest haben wir uns heute in unserem Freundeskreis darauf geeinigt Minecraft, bloß in cool, zuspielen und einen TSServer aufzumachen. Für alle nicht Zocker, TS Ist Teamspeak, sowas wie Skype bloß cooler ;)
Ich benutze TS schon ein bisschen länger, fürs WOW spielen mit der Gilde eigentlich ein Muss.
Trotzdem bin ich viel lieber ein stummer Zuhörer, da ich erstens noch nicht viel Ahnung hab und zweitens trau ich mich einfach nicht mit zureden. Ich seh lieber Menschen wenn ich mit ihnen spreche, als nur meinem Bildschirm anzustarren.
Einen Vorteil des Nichtsehens ist aber wirklich, dass man auch im Schlafanzug oder Onesie vorm PC sitzt und es keiner merkt. Ich sprech jetzt nicht aus Erfahrung, nein nein ;)
Zurück zum Thema.
Es gibt keine Pause oder Vorlesung, wo nicht über irgend ein Spiel geredet wird oder ein Spiel gespielt wird.
Also wenn ihr noch nicht wisst was ihr studieren wollt und Zocker seid, studiert Bauwesen, da gibts zu 99% Gleichgesinde.
Bis denne Lili
Mittwoch, 4. November 2015
Lost Place Oranienbaumer Baumarkt
Ich hab es mir schon so oft vorgenommen einen Lost Place zu finden und zu fotografieren. Hab aber nie wirklich einen gefunden und dann gehen wir mit Wormi spazieren und schwups wo landen wir? Genau bei einem Lost Place. Das Gelände war mal ein alter Baumarkt und wird heute als Softgun-Gelände genutzt.
Also ehrliche Meinung über die Bilder? Wie hab ich mich fürs erste Mal angestellt?
Und das hier ist nicht sein Schatten :D
Labels:
Blog,
glücklich,
Ich,
lisa,
Lost Place,
Was denkst du?
Sonntag, 1. November 2015
Auch du noch?
Jaja ich weiß in der Blogwelt sind grade entweder Halloween oder Herbstbilder unterwegs. Und auch ich habe welche gemacht. Genauer gesagt war ich am Freitag mit meinem Freund und seinem besten Freund spazieren, weil er nun nach Sylt zieht und man sich nicht mehr so oft sehen wird.
Haben aber schon ne Einladung um da Urlaub zu machen.
Kommen wir also zu meinen Fotos. Die sind im Oranienbaumer Schlossgarten entstanden, ist auf jedenfall ein Besuch wert.
Haben aber schon ne Einladung um da Urlaub zu machen.
Kommen wir also zu meinen Fotos. Die sind im Oranienbaumer Schlossgarten entstanden, ist auf jedenfall ein Besuch wert.
Abonnieren
Posts (Atom)