Posts mit dem Label Becher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Becher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. August 2013

Polis 2013- Ich war dabei

"Sehr geehrte Frau Generalsekretärin, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Weltbank und Weltpresse, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Regionen. Ich bin Lisa Schulz und Mitglied der NGO´s."
 Das waren die ersten Worte die ich bei meiner Rede sprechen musste, wenn man dies nicht sagte bekam man einen Kulturpunkt und musste bei 3 einen Landestypischentanz oder sonstiges aufführen. Wir ( 15 Schüler aus meiner Schule und dann noch 30 aus unserer "Partnerschule") kamen am Dienstag um 11 Uhr in Kiel auf dem Marinestützpunkt an und bezogen sofort unsere Zimmer. Super toll und "luxus" , denn wir hatten 2 Mannzimmer!!! Sehr ungewöhnlich und nicht normal für Polis. Danach gingen wir Mittag essen und wurden eingewiesen ,z.b. das wir uns vor den Küchenfrauen fürchten sollen und nicht Blödsinn machen denn sonst wären die Küchenfrauen auf uns gestürtzt und so weiter ( natürlich von Tony, unserem Jugendoffizier, nur ein Spaß) . Danach ging es zum Konferenzraum wo wir die meiste Zeit der Tage verbracht haben. Nämlich genau 12 Stunden pro Tag. Dann wählten wir einen Generalsekretär bzw in unserem Fall Sekretärin und dann wurden wir in Gruppen eingeteilt und weil so viele NGO (Non governmental Organisation) sein wollten mussten alle nach vorne die wollten und Fragen am schnellsten beantworten. Juli war die erste die richtig antwortete und danach kam noch Joni dazu und ich kam als letztes dazu, das hieß unsere Schule "regierte" die NGO´s ;) . Und schon gingb es mit der Simulation durch. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme mit den Rollen klar zukommen aber das löste sich schnell. Am Mittwoch ging es dann um 6 Uhr morgens raus und um 7 zum Frühstück und um 8 ging dann auch schon wieder die Simulation los. Die erste Pause hatten wir um 13 Uhr , weil es Mittag gab und danach wieder Polis bis 18 Uhr (Abendbrot). Nach dem Abendbrot ging es dann noch bis 21 Uhr und danach gingen wir meistens noch zu Famila um Trinken und Knabberzeug zu kaufen. Danach spielten wir Volleyball und gingen zum Hafen. Der Abend endete um 1 Uhr nachts. Denn es musste ja wieder am Donnerstag um 6 Uhr aufgestanden werden. An diesem Tag ging die Simulation nur bis 12 Uhr denn  nach dem Mittag ging es nach Eckernförde um ein U-Boot von innen uns anzuschauen. Richtig cool und ich hab unseren Begleiter ausgefragt :D hihihi Dann am Abend ging es einwenig durch Kiel und wieder zum Hafen wo wir von Joni Songs vorgesungen bekommen haben. So schööööööön :D Und dann ging es um 12 ins Haus ,aber das heißt noch lange nicht schlafen. Denn wir haben uns alle super mit den Sternberger Schülern verstanden und saßen zuerst auf dem Flur und redeten und nachher wurden wir von den Lehrern auf ein Zimmer geschickt damit wir nicht so laut sind^^  Naja und dann ging das noch so bis 2 Uhr nachts... Also nur 4 h schlaf heute geschlafen und ja :D war aber super toll und nächstes Jahr haben wir vllt die Chance noch einmal zu fahren... Das wär so schön :D  Achja wir hatten ne Demo gegen Europa gestartet also richtig mit Plakaten und Sprüchen und negativ Buttons und NATÜRLICH mit Papierkügelchen die wir schmeißen konnten^^

 Aber jetzt zu den Bildern...
Julilein :D

Die Aussicht

Lau, Joni und Jonas

Die Regeln

Meine Fahne

Langeweile

Karsten mit K, einer der Jugendoffiziere

Frühstüüüüüück :D

unser Plakat

Lampen :D

Die Sicherheitskarte

Der Wirtschaftsvertrag

Anni(2), Juli und ich :D

Joni und Juli :D :D :D 
Ja das wars :D

Samstag, 20. Juli 2013

CSD in Rostock

Beim diesjährigen Christopher Street Day warich natürlich auch dabei, denn ich finde Schwule und Lesben sollten die selben Rechte haben wie alle anderen auch. Es war sehr sehr witzig und und ich habe viele neue Leute kennengelernt und es floss natürlich etwas Alkohol ;) . Die Parade war der Hammer! Seht selbst...Und ja meine Schwester hat nen Knall :D Warum sehen Schwule eigentlich immer super gut aus?^^











Montag, 17. Juni 2013

Zurück ins Mittelalter

Ich war gestern im Petrikeller in Rostock, Anlass war der heutige (^^) Geburtstages meines Vaters... Von außen sehr unscheinbar, aber innen drinnen wie in einer alten Schenke. In den Tischen sind löcher für die Becher und Besteck? Man darf nur mit einem Messer essen.. Am Anfang etwas schwierig und gewöhnungsbedürftig , weil man hat ja von zuhause gelernt " Man isst immer mit Messer und Gabeln ohne ist das nicht fein" ... Tja dieser Satz war für einen Abend in Vergessenheit geraten^^ Alos wir den Petrikeller verließen war ein super schöner Sonnenuntergang am Himmel zu sehen. Deshalb entschlossen wir uns noch an der Warnow entlang zu spazieren :)
PS: Probiert Met das ist super lecker ;)