Donnerstag, 29. Oktober 2015

Ja, ist denn schon (Chili)weihnachten?

Gestern wollte der Postbote ein Paket bringen, aber leider war ich zu der Zeit noch in der Uni und Schafi war auch nicht zuhause. Also fand ich einen kleinen Zettel im Briefkasten wieder, mit der Mitteilung, ich könnte mein Päckchen heute ab 10 Uhr in der Poststelle abholen. Na toll, dachte ich. Ich hab nämlich von 8-12 Uni und das Postamt macht um 12 zu und erst 14 Uhr wieder auf.
Also stieg ich heute morgen in die Bahn, mit der Hoffnung das wir früher Schluss machen würden und ich pünktlich kommen würde.
In der Bahn scherzte ich dann, dass der Prof. bestimmt eh nicht da ist und kurz vor der Haltestelle Hochschule, guckte ich online auf das schwarze Brett und was soll ich sagen? Er war wirklich nicht da. Es wurde morgens aufs Brett geschrieben und wirklich alle aus unserer Gruppe hatten heute dieses Mal nicht draufgeschaut. Also hieß es, den Anderen Bescheid zu sagen und mit der nächsten Bahn ab nach Hause. Jenni kam dann auf die Idee, die Zeit bis 10 Uhr in der Stadt zu verbringen und dann das Paket zu holen. Gesagt getan, Punkt 10 Uhr stand ich in der Schlange beim Postamt und hab mein Chilipaket abgeholt.



Davor hab ich etwas Angst, denn da steht Killer drauf. :D

Das soll laut Briefchen noch 2-3Wochen ziehen. Wird gemacht, Chef. :D



Der nette Hinweis im Brief, dass das Zeug im Ü-Ei sehr scharf sein soll, brachte mich, so wie ich bin, auf die tolle Idee das Zeug mal zu probieren :D
Ja scharf ist es. "Brennt" aber nur kurz und dann an den Mandeln, hatte ich auch noch nicht. :D


Saat war auch dabei, wird am Wochenende gleich eingepflanzt. Mal sehen ob die was werden, vielleicht krieg ich ja kompetente Hilfe.

Vielen Dank nochmal an Chili, hier geht es zu seinem Blog und ich geh mir dann mal die Schnute verbrennen.

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Der Retter fürs Studium


Laut Titel müsste ich ja eigentlich ein alter Hase im Studium sein, stimmt nicht und trotzdem weiß ich nach fast 4 Wochen was mir jetzt schon einige Male den Arsch gerettet hat.
Als Student kann man ja entscheiden ob man mitschreibt oder nicht. Da ich eher der Mensch bin, der Sachen lernt, wenn er sie aufschreibt gehöre also zu der ersten Gruppe. Und handschriftlich empfinde ich als noch besser um das Wissen ins Gehirn zu brennen!
Am Besten sind dabei Stifte, die schnell auf die Hand reagieren, wenn diese loslegt. Außerdem sollten sie schnell trocknen und nicht verschmieren.
Vor Anfang des Studiums habe ich ein kleines Päckchen zugeschickt bekommen von der Firma Frixion. Und ich dachte mir warum nicht im harten Leben testen? Und was soll ich sagen? 
Nach inzwischen wochenlangem Nutzen des Stiftes, in den unterschiedlichsten Farben und Varianten, kann ich wirklich sagen, dass der Pilot Frixion Tintenroller hält was er verspricht. Sobald man sich verschrieben hat, kann man die Tinte ganz einfach mit dem hinteren Teil des Stiftes wegradieren und die Korrektur vornehmen. Ich bin wirklich total begeistert und muss mir beim Verschreiben keine Gedanken mehr machen, dass ich vielleicht den ganzen Text nochmal von vorne aufschreiben oder unschön durchstreichen muss. Der Pilot Frixion ist von der Lebensdauer her vergleichbar mit einer großen  Tintenpatrone eines Füllfederhalters und trotzdem ist mein schwarzer Clicker nach gerade mal 2 Wochen Dauerbenutzung in der Uni leer gegangen.
Das Gute ist man merkt schon früh, wenn er langsam sich dem Ende neigt und kann so vorsichtshalber schonmal neue "Patronen" kaufen.
Außerdem gibt es den Pilot Frixion auch als Textmarker und mit einer extra dünnen Spitze, sodass er sich noch vielfältiger einsetzen lässt. Schade ist dabei eigentlich, dass das hellblau/mint sehr schwach ist. Aber zum markieren reicht es eigentlich.

Der Pilot Frixion Tintenroller ist wirklich mal ein ganz anderer Stift und Tintenroller. Der integrierte Radierer ist wirklich total hilfreich, denn man merkt erst durch ihn wie oft man sich doch eigentlich verschreibt. Ich bin total begeistert, also von mir gibt es eine wirkliche Kaufempfehlung.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Frixion Tintenrollern gemacht oder habt ihr andere Geheimtipps wie ich mein Studentenleben strukturierter überleben kann?
Ich freu mich auf eure Anregungen...

Bis denne Lili

Dienstag, 27. Oktober 2015

Verliebt sein ist schön

Irgendwie wollte ich Schafi heute eine kleine Freude machen und hab mir nach der Uni überlegt, ich könnte ja was für uns kochen.
Da ich eine wirkliche Kochniete bin , kochte ich dann einfach Bratnudeln, da sagt man eigentlich eher braten oder? :D
Naja Jacke wie Hose..
Als ich das erledigt hatte, dachte ich mir warum den Tisch nicht schön herrichten? Gesagt, getan. Es kam eine neue Tischdecke auf den Tisch, der schöne Blumenstrauß den ichzum Geburtstag bekommen hatte durfte auch nicht fehlen und für das ramontische ( ja ramontisch, kleiner Insider) Feeling noch zwei Kerzen dazu.
Fertig war die Tischdeko, wie man ja so schön sagt. Dann noch ein Kleidchen an und schwups war die Zeit auch schon rum.
Hab dann noch schnell das Essen auf Teller gefüllt und einen Tee neben den Teller und schon war die Überraschung fertig.
Na gut , ich hab dann noch eine schöne Playlist fürs Essen bei Spotify gesucht und angemacht.
Schafi wurde dann im Flur abgefangen und ihm die Augen zugehalten. Echt schwierig wenn er größer ist als man selbst, nur so am Rande.

Liebe kann schon schön sein.
Er hat sich übrigens sehr darüber gefreut. :)


Bis denne Lili

Montag, 26. Oktober 2015

Ordnung ist das halbe Leben - NICHT

Es wird einem ja immer gepredigt, dass man Ordnung halten soll. Sonst versinkt man im Chaos und was weiß ich.
Ich lebe jetzt nun schon 19 Jahre auf der Welt und halte bis heute eher mäßig Ordnung in meinem Leben.
Ja schon klar. Ich sollte Ordnung halten, dann wäre einiges einfacher in meinem Leben. Mein Freund würde nicht immer meckern und sagen ich solle doch bitte aufräumen. Manchmal mach ich das sogar von allein, wenn ich meistens selbst nicht mehr durchsehe oder der Putzteufel in mir durchkommt.
Meistens ist das,, wenn ich alleine bin. Dann wird laut Musik angemacht und beim Putzen rhythmisch zur Musik der Lappen geschwungen.
Ich durfte mir schon von klein auf von meinen Eltern anhören, wie unordentlich ich doch sei und das ändern muss, spätestens wenn ich eine eigene Wohnung habe. Sonst würde mich der Vermieter spätestens nach 2 Monaten rausschmeißen.
Ehm ich glaube nicht...
Hab ich damals nicht geglaubt und glaube ich heute immer noch nicht.
Ich bringe ganz vorbildlich den Müll raus und wische den Boden nicht nass, sondern feucht. (Steht wirklich so in meinem Mietvertrag.)
Jetzt bitte keinen Schock kriegen ja? Ich weiß es ist nicht grade ordentlich, aber naja es gibt irgendwie wichtigeres als einen blöden aufgeräumten Schreibtisch. Meiner Meinung jedenfalls.
Und ich werde es auch gleich zumindest ein bisschen aufräumen.. Denn meinen Block den man da so schön sieht, daraus werde ich die Blätter von den heutigen Vorlesungen rausheften und in meinen Studiordner heften.
WAS? SIE HAT EINEN STUDIORDNER?
Ja hat sie. :D Und ja das ist dann doch irgendwie Ordnung in meinem Leben. Da brauche ich Ordnung, war in der Schule vielleicht noch nicht so, aber hey Menschen ändern sich und nun hab ich wenigstens in der Uni Ordnung. Zumindest ein bisschen. :D

In diesem Sinne trinke ich dann mal meinen Tee aus und hefte um, vielleicht schaffe ich es auch noch dann meinem Ordner und den Block in meine Tasche zu packen. Vielleicht mache ich das einpacken aber auch erst morgen. Wer weiß :D


Bis denne Lili


-Nachtrag-
Ich habe mal wieder einen passenden Text gefunden, er stammt von Julia Engelmann und heißt An meine Eltern.

Ich will euch zwei Sachen sagen.
Erstens.
Ich, als mündiger, volljähriger Bürger dieses Landes und Mensch, werde mein Zimmer genau dann aufräumen, wenn ich vom Impuls her und von der Zeit und vom Bock her das Gefühl habe, dass es jetzt richtig ist.
Zweitens. Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt.
Ich bin neun Jahre alt und für mich ist selbstverständlich, ihr seid immer da und Zeit ist unendlich. Ihr seid da wenn ich aufstehe und da wenn ich schlafen gehe. Ihr baut mir ein Bett und deckt mich zu, dann stellt ihr euch an die Tür und ich schlafe, weil ich weiß, ihr beschützt mich und ihr seid hier. Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn ich euch mal verlier‘. Weil ich gehör‘ zu euch und ihr gehört zu mir.
Ich singe die euch entsprungenen Lieder und was ihr macht, mach ich auch. Falls ich mich verliere, ihr findet mich wieder und wenn ihr lacht, lach ich auch.
Ihr gebt mir Wurzeln in die eine, und Flügel in die andere Hand und einen Kuss auf meine Stirn, der sagt mir: „Ich bin nicht alleine.“
Dann legt ihr zwischen uns ein Band, sodass wir uns nicht verlieren, sagt ihr. Und dass ich gehen kann wenn ich will.
Und irgendwann geh ich raus. Aber hier draußen ist es so still, so ohne euch. Ihr seid nicht da wenn ich aufstehe, seid nicht da wenn ich schlafen gehe. Also schon, aber woanders und das ist nicht leicht.
Aber ich kann das. Und trotzdem fehlt ihr.
Auch wenn ihr mich nicht gefragt habt, gibt es da noch etwas, dass ich euch noch nicht gesagt hab.
Ihr seid mein Ursprung, meine Insel, mein Vertrauen und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euern Takt.
Ihr, ihr seid mein Beweis, dass Liebe mehr als Geld zählt. Seid der Rahmen für mein Weltbild. Alles was für mich als Held gilt. Ihr gebt mir Hals ohne mich festzuhalten, schafft es, wenn ich nicht kann, mich auszuhalten. Würdet nichts tun mich je aufzuhalten, eher bringt ihr mich dorthin.
Ich brauch‘ nichts zeigen und ihr seht mich, brauch‘ nichts sagen und ihr versteht mich, brauch‘ nichts haben und ihr nehmt mich, nehmt mich einfach wie ich bin.
Und wenn ich Angst hab, seid ihr traurig. Wenn ich weine, weint ihr auch. Dann sagt ihr: „Sei nicht traurig.“ Und dass ihr immer an mich glaubt und mir kann nichts passieren, weil ich weiß, ihr seid noch hier. Ich gehör‘ zu euch und ihr gehört zu mir.
Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt.
Ich bin jetzt 19 und ich fühl‘ mich vergänglich. Ich weiß, nichts ist immer da und nichts ist unendlich. Aber ich habe einen Plan für uns gemacht. Ich werde ab sofort alles was ich vorwärts laufe auch rückwärtsgehen. Ich werde Laub an Bäume kleben und Uhrzeiger drehen. Ich werde Sterne an der Erde festbinden, damit sie irgendwann steht. Ich werde Gegenwind gegen Wind pusten, bis er nicht mehr weht. Ich werde tun was ich kann, dass die Zeit nicht vergeht.
Weil, was euch betrifft, kann ich das leider nicht zulassen, dass ihr mal weg seid. Weil allein der Gedanke so schmerzt, dass der Schmerz viel zu schlimm wär, also darf die Zeit nicht vergehen, weil dann sind wir für immer.
Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt.

Samstag, 24. Oktober 2015

Das (Nacht-)Leben eines Studenten.

Es geht ja das Gerücht herum, dass Studenten eigentlich 7 Tage die Woche in irgendwelchen Kneipen rumhängen und sich besaufen. Tja stimmt das oder ist das alles nur ein fieses kleines Gerücht?
Meine Wenigkeit war jetzt in den 3 Wochen Studentenleben genau ein Mal weg und zwar zur Ersti-Kneipentour.
Ich bin voll langweilig oder?
Aber hey ich kann sagen, dass ich an dem einen Abend bestimmt mehr Spaß hatte als wenn ich jeden Abend in irgendeiner Bar rumhängen würde. Und außerdem ist das Studileben sowieso jeden Tag lustig und verrückt, aber dazu später einmal.


Bis denne eure Lili