Posts mit dem Label Abschluss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abschluss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. April 2016

Erwartet man von uns zu viel?

Ich bin jetzt fast 20 und mitten in meinem zweiten Semester meines Studiums. Läuft also alles nach Plan. Ich hab letztes Jahr mein Abitur bestanden und studiere seit Oktober. Bilderbuchlebenslauf sozusagen.
 Mein Studium erfüllt mich und es macht auch wirklich richtig Spaß. Ich habe mich also für die richtige Wahl entschieden. Die Prüfungergebnisse vom letzten Semester trudeln auch so langsam ein und so kann ich vermelden, dass mir nur noch ein Ergebnis fehlt. Mal sehen wann ich das noch mitgeteilt kriege. Ich bin nicht so der Lernmensch. Ich habe schon in der Schule nicht viel gelernt und trotzdem gute Noten bekommen, warum also anstrengen? Das erklärt auch warum ich ein 2, Abischnitt habe. Doch in meinem Studiengang interessiert es niemanden was für einen Schnitt ich hatte. Die meisten liegen sogar im selben Notenfeld wie ich. Das man für die Uniprüfungen mehr lernen sollte, habe ich nach den Prüfungen im letzten Semester gesehen. Mir fallen die Noten nicht mehr in den Schoß, es sind halt andere Anforderungen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ich in einer Prüfung durchgefallen bin. Obwohl ich eigentlich mit einem anderen Fach gerechnet hatte als das, aber das Leben vergibt halt nicht immer nur Limonade, sondern auch mal Zitronen.
Was ich aber gemerkt habe war, dass ich vor den Prüfungen immer Angst hatte zu versagen. es nicht allen Recht zu machen und sie nicht stolz zu machen. Ich weiß das klingt vielleicht ein bisschen bescheuert, aber ich glaube in meiner Familie zählt Erfolg. Man kann auf jemanden stolz sein und auch vorzeigen wie toll das Kind in seinem Studium ist. Solche Gedanken schwirren in meinem Kopf rum und ich weiß meine Eltern haben mich immer noch lieb und ich wäre immer noch ihr Kind, wenn ich nicht studieren würde. Und doch war es eigentlich schon bei meiner Einschulung klar, dass ich Abitur machen soll und später studieren soll.
Und ich bin der Meinung das geht vielen in meinem Alter so. Die Eltern wollen das aus ihren Kindern etwas wird und wollen das sie erfolgreich ins Leben starten. Aber erwartet man zu viel von uns jungen Menschen? Lastet vielleicht zu viel Druck auf uns? Einige können damit vielleicht besser um als andere, abr es gibt bestimmt noch mehr die nur einen Weg gehen weil ihre Eltern das so wollen. Und das ist falsch.
Man muss doch seine eigenen Fehler machen und selbst auf die Nase fallen. Mama und Papa sollten ihre Kinder unterstützen in ihren Träumen und ja natürlich auch etwas in den richtigen Weg schupsen, aber ja nicht die Entscheidungen abnehmen. Ich finde meine Eltern haben da einen guten Mittelweg gefunden, das ich sehr schnell selbstständig wurde und trotzdem denke ich manchmal, ich könnte sie enttäuschen.


Ist das normal? Geht es vielleicht jemandem auch so?
Was meint ihr? Schreibts in die Kommentare....

Freitag, 11. Dezember 2015

Das perfekte Weihnachtsgeschenk - DIY Backmischung im Glas

Kuchen-Backmischungen im Glas sind eine schöne Geschenkidee nicht nur zu Weihnachten – je nach Rezept eignen sie sich auch perfekt als Mitbringsel zu Gartenfesten, zum Osterbrunch, zum Geburtstag oder zu Grillpartys. Da aber nun bald Weihnachten vor der Tür steht, dachte ich,ich zeige euch mal meine Variationen, damit ihr sie nicht für 10 bis 15 Euro kaufen müsst – und zusätzlich eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt.



Es gibt anscheinend tatsächlich genug Menschen, die 10 bis 15 Euro zahlen, wenn sie eine Backmischung im Glas verschenken möchten – für eine einfache Flasche, in die einfache Backzutaten geschichtet sind. Und das, obwohl man vergleichsweise günstig Backmischungen im Glas selber machen kann, die dann auch noch ganz individuell statt von der Stange sind.
Besonders schön sehen selbstgemachte Backmischungen im Glas natürlich aus, wenn sich die Zutaten rein optisch unterscheiden. Weißes Mehl auf weißem Zucker macht nicht viel her. Hübscher wird´s, wenn man für den eigenen Cookie-Mix oder Kuchen-Mix zum Beispiel braunen Zucker, Haferflocken, helle und dunkle Schokodrops, getrocknete Früchte, Nüsse, Kerne u.ä. verwendet. Das Rezept für die Backmischung im Glas solte ein All-in-all-Rezept sein, bei dem alle Zutaten zusammen verarbeitet werden. Was weniger funktioniert, sind Teige, die zum Beispiel erfordern, dass der Zucker erst einmal mit der Butter schaumig gerührt wird, dann Eier und Kakao dazukommen, zum Schluss Mehl und Milch.

Das Basisrezept für eine Kuchenmischung im Glas (500-ml) besteht aus folgenden Schichten:

150 Gramm Mehl, vermischt mit 1 Teelöffel Backpulver und 1 Prise Salz
60 Gramm braunem Zucker
60 Gramm weißem Zucker
40 Gramm gehackten Mandeln, Nüssen, Haferflocken o.ä.
40 Gramm gemahlenen Nüssen, Mandeln, Kokosflocken, Kakao o.ä.
sowie zum Auffüllen (das Glas muss randvoll sein) Trockenfrüchten, Schokodrops o.ä.


Zuzugeben für den Rührteig sind dann noch 120 Gramm weiche Butter, 2 mittegroße Eier sowie eventuell 2-3 Esslöffel Milch. Das Rezept ergibt eine kleine Kastenkuchenform. Gebacken wird bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten.

Ich habe insgesamt 6 Gläser befüllt und jedes mit einem anderen Rezept. Dabei sind zwei verschiedene Schokoladenkuchen, ein Schoko-Rosinenkuchen, ein Kokos-Rosinenkuchen und zwei verschiedene Keksrezepte.
Da es etwas den Rahmen sprengen würde alle Rezepte in einen Post zu packen, würde ich heute nur ein paar vorstellen und wenn Interesse besteht, die anderen Rezepte in einem weiteren Post veröffentlichen.

Cookies im Glas Backmischung:
(ca. 1000ml Glas)
240 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
2 Prise Salz
100 Gramm Haferflocken
100 Gramm brauner Zucker
60 Gramm Zucker
160 Gramm M&M's alternativ Nüsse oder Schokodrops, grobe Angabe


Für die fertige Cookiemischung braucht der Beschenkte noch
120 Gramm Butter weich

2 mittelgroßes Ei verquirlt



Und so kommt alles schön ins Glas:
Die Zutaten der Reihenfolge nach (beginnend mit dem Mehl, am Schluss kommt der weiße Zucker) in das Glas oder die Flasche mit "Randvollvolumen 370 ml" füllen (etwas mehr oder weniger ist auch kein Problem). Nach der Mehl-Backpulver-Natron-Salz-Mischung das Glas auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass alles gleichmäßig und gerade im Glas geschichtet ist, und die Zutat leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Nach den Haferflocken sowie den beiden Zuckersorten ebenfalls leicht festdrücken.
Das Glas mit den M&Ms, Schokodrops o.ä. komplett auffüllen, sodass es randvoll ist und nichts mehr verrutschen kann. Das Glas nun nur noch schön verpacken - zum Beispiel mit einem Geschenkband und einem Cookie-Aufkleber - und mit der Backanleitung versehen.



Kokos-Rosinenkuchen im Glas:
(ca. 1000ml Glas)
250 Gramm Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
180 Gramm brauner Zucker
50 Gramm Kokosflocken
30 Gramm Haferflocken
100 Gramm Rosinen

Und so kommt alles schön ins Glas:
Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Zutaten der Reihenfolge nach in das Glas schichten. Jede Zutat leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Das Glas zuletzt mit den Rosinen komplett auffüllen, sodass es randvoll ist und nichts mehr verrutschen kann.
Das Glas nun nur noch schön verpacken - zum Beispiel mit einem Geschenkband und einem Aufkleber und mit der Backanleitung versehen.

Für die fertige Kuchenmischung braucht der Beschenkte noch
150g neutrales Öl
4  Eier (schaumig schlagen)



Schokoladenkuchen im Glas Backmischung:
(ca. 500ml Glas)
150 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
50 Gramm brauner Zucker
50 Gramm Zucker
2 Esslöffel Kakao
80 Gramm Schokodrops oder gehackte Schokolade

Und so kommt alles schön ins Glas:
Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Zutaten der Reihenfolge nach in das Glas schichten. Jede Zutat leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Das Glas zuletzt mit den Bananenchips und der Schokolade komplett auffüllen, sodass es randvoll ist und nichts mehr verrutschen kann.

Für die fertige Kuchenmischung braucht der Beschenkte noch
120g weiche Butter
2 mittelgroße Eier, schaumig schlagen
2-3 Esslöffel Milch, soviel Milch hinzu, bis Teig schwer reißend vom Löffel fällt.





Na wie findet ihr die Günstige Alternative? Ich glaube jeder freut sich, wenn er so etwas geschenkt bekommen würde. Bei mir verteile ich die Mischungen zu Weihnachten unter meiner Familie.

Samstag, 12. September 2015

Lili privat - Lach einfach

Du bist jung. Also lach doch mal wieder richtig. Heute war ich spontan mit ein paar Freunden im Kino bei Fack ju göthe 2 und was soll ich sagen? Meine Popcorntüte ist noch zu 3/4 voll und ich hab noch nie so viel gelacht. :D
Aber darum geht's eigentlich gar nicht. Eher darum das ich mal wieder nach langer Zeit so richtig gelacht hab. Ich liebe es im Auto mit meiner Schwester die Lieder im Radio mitzusingen oder eher mitzugröhlen, scheiß drauf ob wir den Text können oder nicht. Hauptsache mit Spaß und Elan dabei.
Mit 4 Stunde Schlaf und 2l Cola intus war ich so lustig drauf das meine Schwester und ich einen Lachflash vor der Haustür hatten. Wenn man nicht wüsste das wir nichts getrunken haben, hätte man denken können das wir wirklich einen im Tee haben.
Aber wie es so schön heißt, genieß deine Jugend sie kommt nicht wieder. Und dazu braucht man ja nicht immer Alkohol.

Mittwoch, 26. August 2015

Lili privat - Ich lebe und du?

Bis vor dem Abiball war man irgendwie hypervorsichtig das man sich ja nichts tut und danach war das ja eigentlich egal.
Und ab da an fing ich wohl an zu leben. Zumindest spricht mein Körper diese Sprache. Ich hatte noch nie im Leben so viele blaue Flecken, neue Narben und sowieso Schrammen. Und bei vielen weiß ich nie wie die zustande kommen.
Sie sind einfach plötzlich da und ich denk mir einfach so :" Wo kommt das jetzt nu wieder her?"
Am schlimmsten betroffen sind meine Beine. Am linken Knie hab ich mir zum Beispiel, als ich über einen Zaun abkürzen wollte, eine 10cm Narbe geholt. Und dann beim Inlinerfahren am rechten Fuß die nächste Verletzung nicht mal ne Woche später. Vor zwei Wochen kam dann gleich daneben die nächste Verletzung hinzu und so wie es aussieht wird das auch schon die nächste Narbe.
Aber hey ich bin jung und das heilt schon wieder.
Ach so wer mal einen kleinen Teil sehen will wie mein linkes Knie so aussieht darf weiter lesen.

Mittwoch, 15. Juli 2015

Abi fertig = neue Frisur

Es heißt ja immer neuer Lebensabschnitt, da muss ne neue Frisur her. Gesagt, getan. Am Samstag war ja Abiball, da braucht man lange Haare. Und so ging es heute in die Stadt zum Friseur. Im Kopf hatte ich, dass ich kürzere Haare will, am besten wuschelig, ein Pony war auch Thema aber das war noch nicht ganz klar.

So ging es heute aus dem Haus:
Lange, widerspenstige Haare, wie man vielleicht auf dem Foto sieht. Sie zäuseln sich gerne und verkletten auch super schnell. Aber man will ja irgendwie doch nicht sie abscheiden, auch wenn sie manchmal nerven. Und doch ging ich heute zum Friseur. Ich wollte kürzere Haare. Punkt, Ende, aus.

So ging ich vom Friseur:
 
Kennt ihr das, ihr kommt vom Friseur und ihr seit voll zufrieden mit eurer Haarpracht und dann geht's nach Hause und puff sitzen die Haare überhaupt nicht mehr. Aber ich finde das kann man bei der Frisur gut lösen. Einfach Kopf  runter, Haare durchwuschen und Kopf hoch, FERTIG.
 
So sah es dann Zuhause aus:

 
 

Dienstag, 14. Juli 2015

Abitur in der Tasche







Samstag war es also soweit. Ich habe mein Abizeugnis bekommen. Ich war irgendwie voll nervös, aber so schlimm war es gar nicht. Kaum Tränen und niemand ist gestolpert. Ein voller Erfolg also. Feiern auf dem Bauernhof war auch viel toller als alle gedacht haben und das Tanzen mit der coolsten Lehrerin zu One Direction war auch nicht von schlechten Eltern. Danke übrigens nochmal für das Buch, ich bin bei es durchzulesen.
Also nochmal ein riesen Dankeschön an die Menschen, die meine Schulzeit zu der tollsten Zeit in Menem Leben gemacht haben und mich weitergebracht haben und gefördert haben.

Dienstag, 7. Juli 2015

Sommer, Sonne, Sonnenschein

 




Die beste Zeit im Jahr, außer Winter natürlich. Aber die letzten Tage waren ja wohl wirklich viel zu warm oder? Fast 40 Grad sind dann doch etwas zu viel des Guten. Da ich ja nun mein Abitur in der Tasche habe muss ich nicht mehr zur Schule und hab so die Zeit ganz gammelig genutzt um die Sonne zu genießen, mich zu bräunen und um einfach zu gammeln. Darf man nach dem ganzen Abistress auch mal oder? Der Blog hat auch etwas darunter gelitten, das soll sich nun wieder ändern und hier soll wieder das Leben zu spüren sein. Mal sehen wie das aussehen wird, denn es kommt ja viel neues auf mich zu. Ich zieh bald aus, in eine neue fast fremde Stadt und dann fang ich auch noch an zu studieren. Ich muss mir neue Freunde suchen und mich als Student auch noch durchschlagen. Wie aufregend :D

Hoffe ihr genießt so wie ich das gute Wetter.

Montag, 29. Juni 2015

Ich bin Abiabsolvent!!!!!

Heute ist es also offiziell. Ich hab mein Abitur. WUHUUU . Somit bin ich jetzt auch einer von den "Coolen". Die heutige Prüfung fing zwar mit einer kleinen Panikattacke meinerseits an, aber hey ich hab's hinter mir. Nie wieder Abistress. Jetzt erstmal FREI und dann sehen wir weiter. Studieren in Magdeburg, Bauwesen. Das ist schon mal klar, aber was dazwischen passiert werden wir sehen.

Mittwoch, 29. April 2015

Ich schaff das schon

Ich schaff das schon, ich schaff das schon,
ich schaff das ganz alleine.
Ich komm bestimmt, ich komm bestimmt
Auch wieder auf die Beine.
Ich brauch dazu, ich brauch dazu
Vielleicht 'ne Menge Kraft.
Doch ich hab immerhin
Schon ganz was anderes geschafft.“
 
 
 
Morgen, der Stichtag, die erste Prüfung. Deutsch, das wird schon. Hoffentlich. Ich schaff das schon. Ich mein, es ist ja eigentlich nur eine vierstündige Klausur. Mit allen aus meiner Klassenstufe, in der Aula, unter Beobachtung, Lebensleitend, ahhh ich kriege Panik, aber nein. Ich sing jetzt einfach die ganze Zeit das Lied von Rolf Zuckowski. Ich schaff das schon. Und ich werde keine Panik kriegen und das morgen ROCKEN! HAKUNA MATATA.

Montag, 27. April 2015

Gesehen - Verliebt - Gekauft

Mein eigentliches Traumabikleid wurde ja leider nicht nach Deutschland geschickt und so musste ich weiter suchen. Dann wurde gestern geguckt und da sah ich es. Ist das Kleid nicht wunderschön? Das nullachtfünfzehn Abikleid wollte ich ja von vornherein nicht, ich will ja ein anderes Kleid als alle anderen. :D was meint ihr? Am Donnerstag sollte es ankommen und ich freu mich. Hoffentlich steht es mir auch :D



Sonntag, 12. April 2015

Der ganz normale Wahnsinn eines Abiturienten

Die Abi-Phase. Schrecklich, man bekommt noch weniger Schlaf als sonst, ist total übermüdet in der Schule, beschränkte sich auf das nötigste was Haare, Make-Up und Klamotten angeht, nur bequem muss es sein und eigentlich hat man nur panische Angst das Abi nicht zu schaffen. Und irgendwo findet sich dann in dem Zeitraum die Mottowoche wieder und man nimmt sich doch Zeit für die ein oder andere schöne Sache im Leben, um nicht komplett durchzudrehen.