Posts mit dem Label Unsinn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unsinn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Juli 2016

Immer wenn ich dich angucke verliebe ich mich immer ein Stück mehr in dich...


Ich möchte dich so gern berühren,möchte deine Nähe spüren,möchte mich an dich verschweden,zerfliessen unter deinen Händen.Will dich küssen,streicheln,hören,mich an deinem Duft betören,will dich haben,dich umwerben,den kleinen Tod gemeisam sterben.Möchte dann die Augen schliessen,deine Wärme geniessen,mich in deine Arme strecken,bis wir uns dann wieder wecken


Montag, 26. Oktober 2015

Ordnung ist das halbe Leben - NICHT

Es wird einem ja immer gepredigt, dass man Ordnung halten soll. Sonst versinkt man im Chaos und was weiß ich.
Ich lebe jetzt nun schon 19 Jahre auf der Welt und halte bis heute eher mäßig Ordnung in meinem Leben.
Ja schon klar. Ich sollte Ordnung halten, dann wäre einiges einfacher in meinem Leben. Mein Freund würde nicht immer meckern und sagen ich solle doch bitte aufräumen. Manchmal mach ich das sogar von allein, wenn ich meistens selbst nicht mehr durchsehe oder der Putzteufel in mir durchkommt.
Meistens ist das,, wenn ich alleine bin. Dann wird laut Musik angemacht und beim Putzen rhythmisch zur Musik der Lappen geschwungen.
Ich durfte mir schon von klein auf von meinen Eltern anhören, wie unordentlich ich doch sei und das ändern muss, spätestens wenn ich eine eigene Wohnung habe. Sonst würde mich der Vermieter spätestens nach 2 Monaten rausschmeißen.
Ehm ich glaube nicht...
Hab ich damals nicht geglaubt und glaube ich heute immer noch nicht.
Ich bringe ganz vorbildlich den Müll raus und wische den Boden nicht nass, sondern feucht. (Steht wirklich so in meinem Mietvertrag.)
Jetzt bitte keinen Schock kriegen ja? Ich weiß es ist nicht grade ordentlich, aber naja es gibt irgendwie wichtigeres als einen blöden aufgeräumten Schreibtisch. Meiner Meinung jedenfalls.
Und ich werde es auch gleich zumindest ein bisschen aufräumen.. Denn meinen Block den man da so schön sieht, daraus werde ich die Blätter von den heutigen Vorlesungen rausheften und in meinen Studiordner heften.
WAS? SIE HAT EINEN STUDIORDNER?
Ja hat sie. :D Und ja das ist dann doch irgendwie Ordnung in meinem Leben. Da brauche ich Ordnung, war in der Schule vielleicht noch nicht so, aber hey Menschen ändern sich und nun hab ich wenigstens in der Uni Ordnung. Zumindest ein bisschen. :D

In diesem Sinne trinke ich dann mal meinen Tee aus und hefte um, vielleicht schaffe ich es auch noch dann meinem Ordner und den Block in meine Tasche zu packen. Vielleicht mache ich das einpacken aber auch erst morgen. Wer weiß :D


Bis denne Lili


-Nachtrag-
Ich habe mal wieder einen passenden Text gefunden, er stammt von Julia Engelmann und heißt An meine Eltern.

Ich will euch zwei Sachen sagen.
Erstens.
Ich, als mündiger, volljähriger Bürger dieses Landes und Mensch, werde mein Zimmer genau dann aufräumen, wenn ich vom Impuls her und von der Zeit und vom Bock her das Gefühl habe, dass es jetzt richtig ist.
Zweitens. Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt.
Ich bin neun Jahre alt und für mich ist selbstverständlich, ihr seid immer da und Zeit ist unendlich. Ihr seid da wenn ich aufstehe und da wenn ich schlafen gehe. Ihr baut mir ein Bett und deckt mich zu, dann stellt ihr euch an die Tür und ich schlafe, weil ich weiß, ihr beschützt mich und ihr seid hier. Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn ich euch mal verlier‘. Weil ich gehör‘ zu euch und ihr gehört zu mir.
Ich singe die euch entsprungenen Lieder und was ihr macht, mach ich auch. Falls ich mich verliere, ihr findet mich wieder und wenn ihr lacht, lach ich auch.
Ihr gebt mir Wurzeln in die eine, und Flügel in die andere Hand und einen Kuss auf meine Stirn, der sagt mir: „Ich bin nicht alleine.“
Dann legt ihr zwischen uns ein Band, sodass wir uns nicht verlieren, sagt ihr. Und dass ich gehen kann wenn ich will.
Und irgendwann geh ich raus. Aber hier draußen ist es so still, so ohne euch. Ihr seid nicht da wenn ich aufstehe, seid nicht da wenn ich schlafen gehe. Also schon, aber woanders und das ist nicht leicht.
Aber ich kann das. Und trotzdem fehlt ihr.
Auch wenn ihr mich nicht gefragt habt, gibt es da noch etwas, dass ich euch noch nicht gesagt hab.
Ihr seid mein Ursprung, meine Insel, mein Vertrauen und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euern Takt.
Ihr, ihr seid mein Beweis, dass Liebe mehr als Geld zählt. Seid der Rahmen für mein Weltbild. Alles was für mich als Held gilt. Ihr gebt mir Hals ohne mich festzuhalten, schafft es, wenn ich nicht kann, mich auszuhalten. Würdet nichts tun mich je aufzuhalten, eher bringt ihr mich dorthin.
Ich brauch‘ nichts zeigen und ihr seht mich, brauch‘ nichts sagen und ihr versteht mich, brauch‘ nichts haben und ihr nehmt mich, nehmt mich einfach wie ich bin.
Und wenn ich Angst hab, seid ihr traurig. Wenn ich weine, weint ihr auch. Dann sagt ihr: „Sei nicht traurig.“ Und dass ihr immer an mich glaubt und mir kann nichts passieren, weil ich weiß, ihr seid noch hier. Ich gehör‘ zu euch und ihr gehört zu mir.
Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt.
Ich bin jetzt 19 und ich fühl‘ mich vergänglich. Ich weiß, nichts ist immer da und nichts ist unendlich. Aber ich habe einen Plan für uns gemacht. Ich werde ab sofort alles was ich vorwärts laufe auch rückwärtsgehen. Ich werde Laub an Bäume kleben und Uhrzeiger drehen. Ich werde Sterne an der Erde festbinden, damit sie irgendwann steht. Ich werde Gegenwind gegen Wind pusten, bis er nicht mehr weht. Ich werde tun was ich kann, dass die Zeit nicht vergeht.
Weil, was euch betrifft, kann ich das leider nicht zulassen, dass ihr mal weg seid. Weil allein der Gedanke so schmerzt, dass der Schmerz viel zu schlimm wär, also darf die Zeit nicht vergehen, weil dann sind wir für immer.
Ihr seid mein Ursprung, mein Vertrauen, meine Insel und mein Schatz. Mein Mund formt euer Lachen, mein Herz schlägt euren Takt.

Sonntag, 5. Juli 2015

Blogbattle Nr. 23 // Symbolik

😃😉😄😇😌😏😓😘😝😢😥😊😁😅😈😍😐😔😚😠😣😨😞😂😆😋😎😒😜😡😤😩😪😰😳😷👀👄👇👊👍👐🙊😫😱😵☺👂👅👈👋👎🙈🙅😭😲😶☹👃👆👉👌👏🙉🙆🙇🙍☝✌💔💗💚💝👤👨👫🙋🙎✊❤💕💘💛💞👦👩👮🙌🙏✋💓💖💙💜💟👧👪👯💓💖💙💜💟👧👪👯👲👵💁💔💗💚💝👤👨👫👰👳👶💂💕💘💛💞👦👩👮👱👴👷 🎈🎂🎅🎉🎍🎋🎒💌💏💒👺🎀🎃🎆🎊🎎🎐🎓💍💐👸👻🎁🎄🎇🎌🎏🎑💋💋💎💑👹👼👼👽💀🎿🏂🏆⚽💅🃏💈🎥🎢👾🎽🏀🏃🏈⚾💆💉🎠🎣🎦🎧🎤🎡💊💇💄🏊🏄🏁🎾👿🎦🎩🎬🎯🎲🀄🎷🎺📷📻♣♥📼📹🎻🎸🎵🎳🎰🎭🎪🎧🎨🎫🎮🎱🎴🎶🎹🎼📺♠♦🍕🍔🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🔪🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻☕🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍌🍍🍎🍏🍑🍒🍓📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📮📰📱📲📳📴📶🔥🔦🔧🔨🔩🔫🔮🔯🔱👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔
⛅🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌑🌓🌔🌕🌙🌛🌟🌠☀☁☔⛄✨✳✴❄❇⭐🐌🐍🐎🐑🐒🐔🐗🐘🐙🐚🐛🐝🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🌰🌱🌴🌵🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌼🌽🌾🌿🌿🐺🐻🐼🐽🐾😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🌰🌱🌴🌵🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌿🌿🍀🍁🍂🍃🍄♻


Da ich durch die Schule und vor allem durch mein Deutschabitur symbolitikgeschädigt bin, gibt es von mir heute nur Symbole zum selbstinterpretieren. Jeder kann daraus seine eigene verwirrte Deutung sehen, die er für richtig hält.

In diesem Sinne einen symbolikreichen Tag


 Die anderen Teilnehmer:
1. Schakal mit seinen Gedankenwelten -> setzt aus
2. Ichigo Komori mit ihrem “The music box of a morbig wonderland”
3. Das Wetterschaf mit Schafen, Wetter und so
4. Der DychterFyrst – mit seiner Buchstabensuppe < setzt auf unbestimmte Zeit aus
5. Sebastian vom Pal-Blog
6. Chelsea mit ihren vielen Dingen
7. Justine von Justin
8. Der (dunkle) Lord
9. Das Lau
10. Die Hexe (wenn ich das richtig verstanden hab)

Sonntag, 21. Juni 2015

Blog-Battle Nr. 21 // Babylon

BABYLON, Baby-Lon, hat das was mit Babys zutun? So wie Babyphone eine neudeutsche Wortschöpfung aus dem Englischen?

Was hat das Wort denn für eine Bedeutung? Klar, Baby lässt sich leicht erklären. Einige auf der Welt empfinden dieses kleine Menschlein als nervig und klebrig (ich sag jetzt nicht wer das sagt *hust* Justine, Kisa und Schafi *hust*, tut mir leid mein Husten kommt durch.), aber andere finden es einfach nur knuddelig und süß auch wenn es schreit, ohne Grund.

Aber was ist denn bitte LON ? Also wenn ich mal in meinem Schulinformatikwissen krame, kommt mir nur das Local Operating Network in den Sinn. Wie passt das denn zusammen? Ein kleines Menschlein und ein Standard Standard für lokale Steuernetze. Es könnte natürlich auch die geografische Länge gemeint ein, denn die wird im englischen longitude genannt und LON abgekürzt. Sie beschreibt eine der beiden Koordinaten eines Ortes auf der Erdoberfläche, und zwar seine Position östlich oder westlich einer definierten (willkürlich festgelegten) Nord-Süd-Linie, des Nullmeridians. Das ganze hat uns der griechische Astronom und Mathematiker Hipparchos (ca. 190–120 v. Chr.) eingebrockt, denn er teilte die Erde in ost-westlicher Richtung erstmals in 360 Grad.

Meine ausführliche Internetrecherche ergab, dass man London auch mit LON abkürzen kann. Heißt das also, dass London eine Babystadt ist oder sogar eigentlih von Babys regiert wird? Jetzt wo ich so drüber nachdenke, kann das sogar sein. Denn wurde dort nicht grade eine kleine Prinzessin geboren und war da nicht das ganze Land in Aufruhr? Die Zeitungen waren voll mit "Das Land hat ein neues Baby." Princess Charlotte Elizabeth Diana of Cambridge wid die Kleine ja nun ihr ganzes Leben genannt, denn sie stht ja an 4. Stelle der Tronfolge. Geboren ist sie vor kurzem erst am 2. Mai im Londoner St Mary’s Hospital.
Schlussfolgern könnte man also, dass sich die Presse BAbylon ausgedacht hat, wahrscheinlich brauchten sie noch ein Wort für die nächste Ausgabe ihrer Zeitung und hatten aber nur noch 7 Zeichen frei und so wurde die Abkürzung Babylon aus Baby und London kreiert.

Völlig logisch und diese komichen Internetseiten, die einem was von bedeutenste Stadt in der Antike weißmachen wollen. Doch gibt man einfach mal beide Begriffe nämlich Babylon und Baby London erhält man, dass Babylon nur 79.200.000 Ergebnisse von Google zur verfügung hat, aber Baby London 381.000.000 Ergebnisse. Welcher Quelle glaubt man also? Natürlich die mit den meisten Ergebnissn oder?
Also Behauptung bestätigt.
Babylon ist die Abkürzung von dem "Weltereignis" der Geburt einer weiteren Prinzessin auf der Welt. Interessant ist das es meines Wissens nach mehr Prinzessinen auf der Welt gibt als Prinzen, aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache.


In diesem Sinne einen babyreichen Tag.

Die anderen Teilnehmer:
1. Schakal mit seinen Gedankenwelten
2. Ichigo Komori mit ihrem “The music box of a morbig wonderland”
3. Das Wetterschaf mit Schafen, Wetter und so
4. Der DychterFyrst – mit seiner Buchstabensuppe < setzt auf unbestimmte Zeit aus
5. Sebastian vom Pal-Blog
6. Chelsea mit ihren vielen Dingen
7. Justine von Justin
8. Der (dunkle) Lord
9. Das Lau

Donnerstag, 21. Mai 2015

Miau aber ungeschminkt

Wenn man zu viel Freizeit hat, kommt man auf viele Ideen. So ist es auch passiert, dass ich mir beibringen wollte, wie man sich einen Lidstrich zieht. Also wurde eine Nacht lang alle Youtubevideos zu dem Thema "Wie mache ich einen Lidstrich richtig" durchgesuchtet und am nächsten Tag dann natürlich auch ausprobiert. Das Ergebnis seht ihr ja oben. Steht mir das? Mir wurde gesagt ich seh auf dem Bild viel jünger aus, liegt vielleicht daran das ich ungeschminkt bin, also bis auf den Lidstrich natürlich. Sollte ich das öfter machen? Also wenn ich mal ne Stunde wieder zeit hab, denn das hat ewig gedauert bis ich zufrieden war. Geholfen hat mir übrigens Klebestreifen, hab ich mir von den Videos angeguckt. Sieht sehr lustig aus so mit Klebestreifen von Ende Augenbrauen bis zum Nasenflügel. So soll man nämlich eine perfekte Linie machen können. Ich finde, ich hab das ganz gut hinbekommen.

Sonntag, 22. März 2015

MOTTOWOCHE

Es ist endlich so weit, die Mottowoche beginnt. Hä? Mottowoche? Was das denn? Kann man das essen? Fragen sich jetzt wahrscheinlich einige. Aber keine Sorge, ich erklär euch es kurz. Bei uns ist es Tradition, dass jede 12. Klasse in der letzten Schulwoche vor dem Notenstop sich eine Woche lang verkleidet. Natürlich jeden Tag anders und natürlich auch alle. Denn wer nicht mitmacht muss 5€ in die Abikasse schmeißen.
Montag ist Business dran, Dienstag Hippie, Mittwoch geht es weiter mit Bad Taste, Donnerstag ist Maskenball und Finale am Freitag bildet der Rollentausch. Klingt nach viel Spaß.
Ich zeig euch natürlich jeden Tag was ich und meine Freunde so anhatten.
Also seit gespannt!!!!

Dienstag, 20. Januar 2015

Mit 18 ändert sich alles?

Jetzt einige Monate nach meinem 18. Geburtstag kann ich ja mal ein kleines Resümee schreiben...
Mit 17 und 364 tagen denkt man wow ich werd 18 da verändert sich alles und blablablubb und was ist ? Pustekuchen der selbe Mist wie vorher...
Das einzig coole ist man kann allein Auto fahren und auch alles kaufen was man will , wenn man das nötige Kleingeld hat natürlich.


Alles bleibt beim Alten, wer hätte es gedacht und bis ich 19 bin sind ja noch ein paar Tage.

Montag, 19. Januar 2015

Once upon a time I was sweet and innocent........And then I met you

Heute einfach nur eine kleine Liebeserklärung an dich (jeder der sich jetzt angesprochen fühlt ist gemeint)
Es gibt so viel was ich an dir liebe. Da wären dein Lachen, dass mich aufbaut und deine warmen Hände die mir Kraft geben. Deine Augen, in denen ich mich jedes Mal verliere, deine Gefühle für mich, die mich jedes Mal übermannen. Deine Lippen, wenn sie mich küssen und alles an dir. Du bist das Wichtigste auf der Welt für mich und das Beste, was mir je passiert ist!Was Ich dir eigentlich sagen wollte ist. Du bist der beste Mensch, den man sich nur vorstellen kann, es gibt so viele Gründe, warum ich dich liebe. Aber nur ein Grund beschreibt wirklich alles: Ich liebe Dich!



Sonntag, 18. Januar 2015

Warum? Darum!

Es gibt ja Dinge die man bereut, aber das was ich am Samstag mit meinen Freunden gemacht hab, bereue ich so gar nicht :D Auch wenn ich eine Verletzung davon getragen habe.
Am Samstag hatte meine Freundin ihre Geburtstagsparty zu ihrem 18. , da gab es natürlich auch etwas zu trinken, natürlich nur Apfelschorle. Später am Abend wurde es lustiger und irgendwie machen wir immer Blödsinn wenn Jul**** dabei ist. So auch an diesem Abend. Irgendwie landeten wir bei einem Supermarktparkplatz und haben uns dort 2 Einkaufswagen genommen und ein kleines Rennen veranstaltet. Ende vom Lied, Lili fährt mit Wagen gegen Kante und fällt um und direkt auf meinen rechten Arm. Aua sag ich nur :D Aber wurde gleich fachmännisch von Doktor Paul ( nein kein Arzt aber ich nenn ihn so) verarztet. In diesem Sinne auch schöne Grüße an F(r)idi :D
UND ANNI ES TUT MIR NOCHMAL LEID WEGEN DEM Ü18 GESCHENK :D


Donnerstag, 8. Januar 2015

gummibärchen haben Rechte!

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben es bei den Gummibären mit einer besonderen Spezies zu tun, denn sie sind die kleinsten Bären der Welt. Aber obwohl schon das Grundgesetz sagt, dass der Schwächere geschützt werden soll, wird diese einzigartige Rasse unterdrückt und ausgebeutet wo es nur geht! Ich nenne hier einige Beispiele, die den Umfang der Ungerechtigkeiten beschreiben sollen: In neuester Zeit beobachten wir die umfangreiche Automatisierung und den steigenden Einsatz von Computern bei der Gummibärenproduktion. Neben den allgemein bekannten Problemen der dadurch aufkommenden Arbeitslosigkeit durch Rationalisierung dürfen wir jedoch keinesfalls die gravierenden Auswirkungen auf die Gummibären selbst vergessen: Bei den Gummibären ist (wie bei den Menschen) das prägenste Erlebnis in ihrem Leben ihre Geburt. Durch die Automatisierung aber entsteht eine extreme Enthumanisierung der Gummibären. Sie erleiden irreparable Schäden durch die unpersönliche Umgebung und das Fehlen einer menschlichen Bezugsperson. Der Beweis: Stellen Sie doch mal einem Gummibären eine Frage. Sie werden keine Antwort bekommen! Die Produktionsmethoden sind ebenfalls völlig unmenschlich: Bevor das Gummibärchen überhaupt in der Lage ist, seinen ersten Urschrei loszulassen, wird es in eine Schablone gestanzt. Das Resultat ist die vollkommene Unterdrückung individueller Merkmale (Hier möchte ich für Interessierte auf Sigmund Freud und dessen These des ,,Über-Ich,, verweisen.) Die Diskriminierung der Gummibären wird durch die Verpackung vervollständigt: man findet Mengenangaben nur in Gramm und nicht in Stück vor, wie es dem Gummibären-Individuum entsprechen müßte. Hinzu kommt die Ausbeutung durch immer höhere Stückzahlen in der Produktion. Eine weitere Unmenschlichkeit entdeckte ich bei persönlichen Studien über die Gummibären: ich beobachtete Methoden des Dinierens, die nur noch als sadistisch anzusehen sind: man riss den Gummibären einzeln die Arme und Beine aus, um sie so Stück für Stück zu genießen. Diese und andere Beobachtungen haben mich sehr schockiert, und ich muss mit Nachdruck davor warnen, daß solche Zustände eine Revolution herbeiführen können. Eine humanere Lösung des Dinierens wäre ein schneller Tod durch Kopfabbeißen. Der Konflikt zwischen Mensch und Gummibär geht bis auf den englischen Frühkapitalismus zurück. Damals zeigte uns Karl Marx neue Wege zur Lösung sozialer Probleme. Langwierige und überaus schwierige Recherchen ergaben, das Marx beim Niederschreiben seiner Thesen Gummibären verspeiste, diese aber gleichzeitig zu erwähnen vergaß. Dieses folgenschwere Versäumnis führte zu einer späteren Nichtbeachtung ihrer Interessen. Man könnte die Ungerechtigkeiten beliebig fortführen, doch um den mir zeitlich gesetzten Rahmen nicht zu sprengen, möchte ich jetzt zu den Forderungen und Verbesserungsvorschlägen im Hinblick auf die Gummibären kommen. Auch Gummibärchen haben Gefühle und einige leiden sehr darunter in einer einzigen kleinen Tüte mit 100 anderen ihrer Bärenart leben zu müssen. Nun spreche ich zu Ihnen damit diese Bären in Freiheit leben können und aus der Massentierhaltung befreit werden. Ich sprach mit einigen betroffenen Bären und dass was diese mir schilderten war unverantwortlich. Stellen Sie sich vor dieser Raum wäre dreiviertel Mal so klein und wir wären keine dreißig Menschen sondern 300, das wäre eine beklemmende Enge die kaum zu ertragen wäre. Versetzen Sie sich in die Lage der armen Gummibärchen und fühlen Sie was sie fühlen. Und dieser Zustand dauert ja nicht nur wenige Minuten, nein ab der Abfertigung in der Gummibärchenfabrik verbringen sie Tage ja manchmal sogar Wochen in dieser Tüte. In den Regalen eines beliebigen Supermarktes warten sie, sie warten auf ihren Retter, sie warten auf die Freiheit, ja sie warten genau auf Sie! Tun Sie etwas dagegen und setzen Sie sich für diese armen hilflosen Gummibärchen ein. Sie müssen es zu ihrer Aufgabe machen, dass die Bären unter gerechten und vertretbaren Bedingungen leben und nicht in einem Gefängnis aus Plastik verweilen müssen.
Und nun lasst uns die Gummibärchen retten!

Samstag, 27. Dezember 2014

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren fühlt sich an wie die zwei Schulstunden, die man geschenkt bekam, weil kurzfristig der Mathelehrer krank geworden war oder der Direktor unerwartet hitzefrei verkündete. Ein ganz ähnliche Stimmung wie im Club, wenn einem einfiel, dass heute die Zeit umgestellt wurde, und es gar nicht sechs war, sondern erst fünf, und im Prinzip die ganze Nacht noch vor einem lag. Oder der 29. Februar in Schaltjahren. Ein Tag, den es eigentlich gar nicht gab. Das ist der eine Teil. Der andere ist das Gefühl wie an verkaterten Sonntagnachmittagen nach der großen Party. Man liegt auf dem Sofa vor dem Fernseher, isst ungesundes Essen und guckt das A-Team oder Sissi oder beides. Das zusammen ergibt dieses tatenlose Vakuum, das zwischen Weihnachten und Silvester herrscht. Meine Lieblingsjahreszeit

Freitag, 7. November 2014

Fragen aus dem Kopf von Lili

Heute kommen mal Fragen die durch meinen Kopf schwirren und ich irgendwie keine Antwort von mir aus gefunden habe.
*Kann man mit einer Melone auf den Beinen im Auto schlafen?

*Warum sind Tunnel immer so trist und nicht bunt angemalt?

*warum fährt man immer dahin wo man hinguckt?

*warum fragt man :"ist es das was ich denke?" und der andere eigentlich nicht wissen kann was man denkt..

*Kann man ein Feuer mit Regen löschen?

Freitag, 19. September 2014

What would Hildegard do?

Ich liebe Einhörner. Der Spruch :"Sei immer du selbst...außer du hast die Möglichkeit ein Einhorn zu sein. Dann sei ein Einhorn" ist mein Lebensmotto :D Einhörner sind unsterblich. Es ist ihre Art, allein an einem Ort zu leben, gewöhnlich in einem Wald, in dem es einen klaren Teich gibt, worin sie sich spiegeln können; sie sind nämlich ein wenig eitel, wohl wissend, dass sie auf der ganzen Welt die schönsten Geschöpfe sind, und zauberische obendrein.

Montag, 17. März 2014

Wenn man zu viel langeweile im Zug hat....

Das hab ich gestern auf Facebook gefunden und bin sofort vom Stuhl vor lachen gefallen :D Das ist eine super Methode die andere nicht stört um im Zug Zeit zu überbrücken und trotzdem Spaß dabei hat... Bei meinen nächsten Zugfahrten werde ich das wohl auch mal machen :D